
Ich verwende Windows 10 über das Remote Desktop Protocol (normalerweise remmina
auf einem Linux-Client).
Sehr oft ist die Nutzung problemlos; dann trenne ich den Remmina-Client vom Windows 10 RDP-Server; dann melde ich mich nach einiger Zeit wieder an – und dann sind die Windows 10-Desktopsymbole oder die Taskleiste oder beide eingefroren – aber ich kann Strg-Alt-Esc drücken, um den Task-Manager zu starten und von dort aus (über Datei / Neue Aufgabe ausführen) Folgendes ausführen: ms-settings:windowsupdate
– und dann möchte Windows Update starten, aber ich bekomme nur ein blaues Fenster mit einem Zahnrad:
Manchmal bleibt es ein paar Minuten lang bestehen, dann wird das Fenster wieder normal angezeigt, manchmal aber auch stundenlang.
Hier ist der Clou: ein Neustart des Explorers (z.B. mit taskkill /F /IM explorer.exe & start explorer
Administrator-Eingabeaufforderungen)NICHThelfen (gelegentlich vielleicht, aber meistens startet der Explorer neu und das Fenster „Windows Update/Einstellungen“ ist immer noch blau mit einem Zahnrad).
Wenn ich den Explorer also nicht neu starte, welchen Prozess sollte ich neu starten, um das normale Verhalten des Desktops wiederherzustellen, ohne den Computer neu zu starten oder mich als Windows-Benutzer ab- und erneut anzumelden (beides würde die Sitzung zerstören und alle nicht gespeicherten Daten verlieren)?