MacOs, externe Festplatten töten Computer?

MacOs, externe Festplatten töten Computer?

in der gleichen Woche hatte ich3 Computer fallen auszum Einschalten, wenn ich an meine beiden externen Festplatten angeschlossen bin. Die Laufwerke sind eine LaCie 500 Gb und eine IBM 250 Gb in einem OWC-Gehäuse. Beide werden über Firewire 800 oder eSata angeschlossen. Die Festplatten und die Desktop-Computer waren immer über einen guten Überspannungsschutz ohne Backup verbunden.

Die ehemaligen Festplatten waren seit 2011 durchgehend angeschlossen, wurden aber nur wenig genutzt. Sie sind per Firewire 800 miteinander verkettet. Der Internetzugang war in den letzten 5 Jahren abgeschaltet.

Erster Fehler: Mein iMac von 2011 ließ sich eines Morgens nicht einschalten. Zweiter Fehler: Ich schloss meinen Mac-Laptop von 2012 an die Festplatten an, während der Laptop hochfuhr. Dritter Fehler: Nachdem ich einen „neuen“ OWC 2015 iMac eingerichtet hatte, der an dieselben ehemaligen Festplatten angeschlossen war, ließ er sich nach mehreren Neustarts nicht neu starten.

Was würden Sie tun? Die Laufwerke testen oder nur die Daten für neue Laufwerke extrahieren?

Ich dachte, es lägen vorübergehende Spannungsspitzen vor, die von einer der Festplatten verursacht würden.

Welche Art von Test und welchen Testexperten sollte ich zum Testen der Festplatten suchen? Spannungsspitzen? Ein von Apple zertifizierter Reparaturdienst kann die Festplatten nicht testen, sondern nur die Daten extrahieren.

verwandte Informationen