So hören Sie einen module-native-protocol-tcp [mpd] Pulseaudio TCP-Stream auf zwei Ausgabegeräten mit unabhängiger Lautstärkeregelung

So hören Sie einen module-native-protocol-tcp [mpd] Pulseaudio TCP-Stream auf zwei Ausgabegeräten mit unabhängiger Lautstärkeregelung

ich sahhttps://unix.stackexchange.com/questions/611158/wie-überwache-ich-den-Mikrofoneingangaber das gilt anscheinend nur für das Mikrofon.

(Wie erstelle ich diese Liste in Markdow?)
✓ Server: mpd pulseaudo-Plugin gibt Stream an IP des Clients aus
✓ Client: „pactl load.module module-native-protocol-tcp“
✓ Client: Audiowiedergabe auf dem angegebenen Ausgabegerät „JBL Xtreme 2“
✓ Client: pavucontrolzeigt "Musik-Player-Daemon: Fernimpuls ein"
⍻ Client: MPD-Stream auf „Built-in Audio Analog Stereo“ (BAAS) mit unabhängiger Lautstärkeregelung abspielen

Ich kann einen Monitor/Loopback des Bluez-Ausgabegeräts erstellen und das auf den BAAS-Lautsprechern abspielen, aber wenn ich den JBL-Bluetooth-Lautsprecher leiser und die BAAS-Lautsprecher lauter stellen möchte, geht das nicht.

$ pactl unload-module module-loopback; pactl load-module module-loopback source=module-native-protocol-tcp name=mtpt; pactl load-module module-loopback source=536870913; pactl list short|grep 53687
536870917
536870915
536870912   module-always-sink      
536870913   module-native-protocol-tcp      
536870915   module-loopback source=536870913    
536870917   module-loopback source=module-native-protocol-tcp name=mtpt 

Ich sehe zwei Loopbacks auf Pavucontrol, einer davon gibt mein Mikrofon an eine der Lautsprecheroptionen aus, der andere tut nichts.

Wie kann ich den eingehenden TCP-Impulsstrom in zwei Ströme aufteilen, die ich an mehrere Geräte ausgeben und deren Lautstärke ich separat regeln kann?

$ pipewire --version; pactl --version; uname -a
pipewire
Compiled with libpipewire 0.3.48
Linked with libpipewire 0.3.48
pactl 15.99.1
Compiled with libpulse 15.99.0
Linked with libpulse 15.99.0
Linux latitude 6.5.0-26-generic #26~22.04.1-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC Tue Mar 12 10:22:43 UTC 2 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

verwandte Informationen