
Wenn ich versuche, drei Monitore zu verwenden, sind zwei aktiv und der dritte Monitor wird zwangsweise deaktiviert. Ich habe bereits versucht, den Grafiktreiber zu aktualisieren, die Auflösung des aktiven Displays zu verringern und es mit Win+ Pauf Erweitern einzustellen, aber nichts davon hat funktioniert.
Wenn ich versuche, die Anzeigeerweiterung direkt über Start -> Einstellungen -> System -> Anzeige zu konfigurieren, erhalte ich die Fehlermeldung „Anzeigeeinstellungen konnten nicht gespeichert werden. Versuchen Sie eine andere Kombination dieser Einstellungen.“
Ich verwende einen Dual-Boot mit Linux, das drei Monitore problemlos unterstützt. Daher vermute ich, dass es sich um eine Softwaresperre in Windows handelt. Ich möchte wissen, wie ich diese Softwaresperre umgehen kann.
Mein Prozessor: https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/64899/intel-core-i7-3610qm-processor-6m-cache-up-to-3-30-ghz.html
Und von Intel Info: https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000025673/graphics.html
- Systemmodell: HP ENVY 17 Notebook-PC
- CPU: Intel(R) Core(TM) i7-3610QM
- iGPU: Intel(R) HD-Grafik 4000
- Treibermodell: WDDM 1.3
- dGPU: AMD Radeon HD 7800M-Serie
- Treibermodell: WDDM 2.0
- Erster Monitor: HP M27fe FHD 1920x1080 - DisplayPort => HDMI
- Zweiter Monitor: HP 24f 1920x1080 - HDMI => HDMI
- Dritter Monitor: eingebauter Laptop-Monitor 1920x1080
- Treiber:
- Für Intel: Ich habe alle neuesten und vorherigen Treiber verwendet, die ich im Internet gefunden habe;
- Für AMD: Ich habe sowohl die neuesten als auch die ältesten Treiber für Windows sowie Zwischenversionen der Treiber verwendet.
Am Laptop selbst habe ich 2x DysplayPorts und 1x HDMI-Anschluss.
Was das BIOS betrifft, habe ich auch keine Grafikkarteneinstellungen. Es sieht so aus:https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/using-3-monitors-simultaneously-problems-in-the/1ef22a6b-ed4d-4fb6-831b-d71ed46fe760