%20Konfiguration%20unter%20Windows%2011.png)
Ich habe einen „halbneuen“ Desktop zusammengebaut (GigaByte-Motherboard) mit 2x M.2 500 GB SSDs. Ich dachte, ich hätte sie über die UEFI-Einstellungen richtig in RAID 0 konfiguriert. Doch heute habe ich ein drittes Laufwerk hinzugefügt und musste es löschen, diskpart
und dabei ist mir Folgendes aufgefallen:
Wir sprechen hier von Datenträger 1 und 2. Ich habe nie gesehen, dass es online ging, also bin ich einfach davon ausgegangen, dass es richtig konfiguriert war.
Ganz offensichtlich habe ich jedoch etwas übersehen. Was muss ich von Windows aus tun, um dies richtig zu konfigurieren (außer die Festplatte zu initialisieren)? Und kann ich das so spät im Spiel noch tun? (d. h. auf Festplatte 1 sind offensichtlich bereits Daten vorhanden).
Antwort1
Ich habe heute noch etwas mehr dazu recherchiert und:
Nein, wenn sich auf einem Laufwerk Daten befinden, können Sie nicht einfach zu RAID-0 wechseln, ohne vorher beide Laufwerke zu löschen, es sei denn, Sie verfügen über einen ausgefallenen Controller.
Die BIOS-Konfiguration von RAID-0 selbst ist unzureichend. Unter Win 11 müssen Sie die Striping-Konfiguration noch über die Datenträgerverwaltung/Diskpart aktivieren, bevor sie erkannt wird/wirksam wird.