
Ich habe Linux Fedora.
Ich versuche, die lokale IP-Adresse auf zwei Arten zu ändern:
- Mit
sudo ifconfig <interface_name> <ip_address> netmask <netmask_address>
Mit
ip
-sudo ip link set dev <interface_name> down sudo ip addr add 192.168.1.12/24 dev <interface_name> sudo ip link set dev <interface_name> up
In beiden Fällen funktioniert der Ping, aber die Internetverbindung scheint unterbrochen zu sein und funktioniert überhaupt nicht.
Ich habe mir diese Links angesehen:
aber ich habe nicht wirklich die Antwort bekommen, nach der ich gesucht habe.
Antwort1
Sie haben die lokale IP-Adresse erfolgreich geändert. Da die Verbindung jedoch zum Ändern der IP-Adresse geschlossen wird, wird eine weitere Information automatisch aus der aktiven Netzwerkkonfiguration gelöscht: die Adresse desStandard-GatewayoderRouter.
Das Standard-Gateway ist ein Gerät im Netzwerk, das neben dem lokalen Netzwerk eine Verbindung zu (den meisten) anderen Netzwerken hat. In einem Heimnetzwerk ist das normalerweise Ihr Router, Ihr Kabelmodem oder ein anderes Gerät, das eine Fernverbindung zum Internet hat. Wenn Sie mehrere Netzwerksegmente haben, die nicht alle mit einem einzigen Backbone-Segment verbunden sind, müssen Sie möglicherweise andere Gateway-Adressen konfigurieren – die Standard-Gateway-Adresse ist jedoch immer für Internetverbindungen erforderlich. Einfache Netzwerke benötigen im Allgemeinen nur die Routenspezifikation des Standard-Gateways.
Die Kombination aus einer Gateway-Adresse und der Angabe, welche Netzwerke über dieses Gateway erreichbar sind, nennt manRoutenspezifikation, oder normalerweise einfach kurz „Route“.Eine Standard-Gateway-Routeist eine Route, die verwendet wird, um alle Netzwerke zu erreichen, die keiner spezifischeren definierten Route entsprechen.
Eine Gateway-Adresse muss immer direkt erreichbar sein, d. h. sie muss sich im selben Netzwerksegment befinden, in dem sich Ihr System befindet. Wenn sich das Gateway in einem anderen Netzwerksegment befindet, müssen Sie zuerst ein anderes Gateway verwenden, um das Ziel-Gateway zu erreichen. Sobald Ihr Datenverkehr durch ein Gateway geht, wird entschieden, wohin der Datenverkehr als nächstes geht, basierend aufes istRouting-Tabelle. Ein Gateway-System hat normalerweise mehrere IP-Adressen, eine für jedes Netzwerksegment, mit dem es verbunden ist.
Es ist üblich, das Standard-Gateway entweder als erste oder als letzte reguläre IP-Adresse in einem Netzwerksegment anzugeben. Wenn Sie Ihre IP-Adresse als 192.168.1.12/24 angeben, bedeutet dies, dass Ihre Netzmaske 255.255.255.0 (= eine Netzmaske mit 24 1
von 32 Bits) und Ihre Netzwerkadresse 192.168.1.0 ist. Die erste reguläre IP-Adresse in diesem Netzwerk wäre also 192.168.1.1 und die letzte 192.168.1.254.
Nachdem Sie die in der Frage angegebenen Befehle verwendet haben, müssen Sie einen der folgenden Befehle verwenden:
sudo route add default gw <default gateway address>
oder
sudo ip route add default via <default gateway address>
In beiden Befehlen default
ist das Wort gleichbedeutend mit 0.0.0.0/0
„jedes IPv4-Netzwerk“.