Verbindung zurückgesetzt durchPort 22 für alle Sites

Verbindung zurückgesetzt durchPort 22 für alle Sites

Ich habe einen Windows 10-PC mit OpenSSH verwendet, um eine Verbindung zu virtuellen Cloud-Servern herzustellen. Es hat die ganze Zeit problemlos funktioniert. Erst gestern habe ich dieses seltsame Problem.
Wenn ich „ssh support@“ eingebe, werde ich wie üblich nach einem Passwort gefragt. Aber nachdem ich das Passwort eingegeben habe, denkt es etwa 20 Sekunden nach und gibt mir dann „Verbindung über Port 22 zurückgesetzt“ aus. Und das passiert bei allen Websites, die ich ausprobiere.
Mit einem anderen PC (auch mit Win10 und OpenSSH) habe ich keine Probleme, mich über SSH mit meinem Cloud-Server zu verbinden. Offensichtlich hat sich auf diesem bestimmten PC seit ein paar Tagen etwas geändert. Aber ich weiß nicht, was das sein könnte und wie ich es beheben kann. Das Einzige, was mir einfällt, ist, dass ich FileZilla auf diesem PC aktualisiert habe. Könnte es das sein? Für
jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Einige weitere relevante Informationen. Ich habe das sichere Protokoll auf meinem Cloud-Server überprüft und es zeigt, dass mein Passwort akzeptiert und eine interaktive Sitzung geöffnet wurde. Ich sehe keinen Fehler in der Protokolldatei. Auf der Clientseite sehe ich beim Versuch mit ssh -vvv einige Fehler wie unten:

debug1: Next authentication method: password
debug3: failed to open file:/dev/tty error:3
debug1: read_passphrase: can't open /dev/tty: No such file or directory
support@<ip>'s password:
debug3: send packet: type 50
debug2: we sent a password packet, wait for reply
debug3: receive packet: type 52
debug1: Authentication succeeded (password).
Authenticated to <ip> ([ip]:22).
debug1: channel 0: new [client-session]
debug3: ssh_session2_open: channel_new: 0
debug2: channel 0: send open
debug3: send packet: type 90
debug1: Requesting [email protected]
debug3: send packet: type 80
debug1: Entering interactive session.
debug1: pledge: network
debug1: console supports the ansi parsing
debug3: receive packet: type 91
debug2: channel_input_open_confirmation: channel 0: callback start
debug2: fd 3 setting TCP_NODELAY
debug2: client_session2_setup: id 0
debug2: channel 0: request pty-req confirm 1
debug3: send packet: type 98
debug2: channel 0: request shell confirm 1
debug3: send packet: type 98
debug2: channel_input_open_confirmation: channel 0: callback done
debug2: channel 0: open confirm rwindow 0 rmax 32768
debug3: recv - from CB ERROR:10060, io:00000206F94181A0
debug3: send packet: type 1
debug3: send - WSASend() ERROR:10054, io:00000206F94181A0
Connection reset by <ip> port 22

Ich habe auch festgestellt, dass auf dem PC, der Verbindungsprobleme hat, „OpenSSH_for_Windows_7.6p1, LibreSSL 2.6.4“ angezeigt wird. Auf dem PC, der kein Problem hat, wird das viel ältere „OpenSSH_3.8.1p1, OpenSSK 0.9.7d“ angezeigt. Ich habe versucht, Ubuntu in Virtualbox zu installieren und gehofft, dass SSH in Ubuntu funktionieren würde. Aber das funktioniert auch nicht. Es scheint, als würde auf dieser Maschine nichts funktionieren. Aber ein anderer PC funktioniert einwandfrei. Ich habe online ein ähnliches Problem gefunden und die Lösung lautet „OpenSSH an einem anderen Ort neu erstellen“. Wie kann ich das tun?

Antwort1

Mein Problem ist endlich gelöst. Es stellte sich heraus, dass Filezilla der Übeltäter war. Nachdem Filezilla erneut aktualisiert wurde, funktionierte mein SSH wieder. Ich werde Filezilla nie wieder aktualisieren. :)
Edit: Ich habe zu früh geredet. Jetzt ist mein SSH wieder kaputt, ohne dass ich irgendetwas getan habe, von dem ich weiß, dass es es beeinflussen könnte. Zuerst hängt es einfach nach „channel 0: open confirm rwindow 0 rmax 32768“. In vielen Webbeiträgen wurde erwähnt, dass dies durch ein WLAN-Problem verursacht wird. Also habe ich meine WLAN-Verbindung ausgeschaltet und nur eine Kabelverbindung verwendet. Dann wird es wieder vom Peer zurückgesetzt.
Das macht mich verrückt. Ich schätze, ich werde auf das nächste Filezilla-Update warten und hoffen, dass das mein Problem behebt.
Meine endgültige Lösung ist, Filezilla zu löschen, und mein SSH-Client funktioniert wieder. Dann habe ich eine ältere Version von Filezilla (3.41) installiert und es funktioniert immer noch.

verwandte Informationen