Das ist heute meine erste Frage. Ich hoffe, Sie können mir helfen.
Ich habe ein Problem mit meinen Powerline-Adaptern. Folgendes passiert im Wesentlichen: Wenn ich meinen TP Link TL-PA4020P mit dem BT Connect Mini (an meinen Router angeschlossen) koppele, wird die Verbindung des BT Connect Mini im Wintergarten, der meine Sky-Box und meinen Fernseher verbindet, getrennt.
Ich versuche, sie beide gleichzeitig für meinen Fernseher und die PS oben zum Laufen zu bringen.
Ist das schon einmal jemandem passiert und wenn ja, haben Sie herausgefunden, wie Sie alles gleichzeitig zum Laufen bringen?
Vielen Dank im Voraus. Wes
Antwort1
Verwenden Sie statt der Schaltfläche „Pair“ die vom Hersteller bereitgestellte Verwaltungssoftware, um auf jedem Gerät denselben „Netzwerknamen“ festzulegen. (Alle kompatiblen HPAV-Geräte akzeptieren solche Befehle über Ethernet und sogar über Powerline, wenn das „Gerätekennwort“ angegeben ist.)
Wenn Sie Windows verwenden, sollte die tpPLC-Software von TP-Link funktionieren, für Linux open-plc-utils.
Basierend auf einigen Handbüchern für Homeplug AV-Geräte (1 2), scheint das Verfahren zum Hinzufügen eines dritten Geräts mit der Schaltfläche „Koppeln“ wie folgt zu sein:
- Auf derneuGerät: Halten Sie die Taste länger als 10 Sekunden gedrückt, um den Netzwerkschlüssel zu löschen.
- Auf einerbestehendeGerät, halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Kopplung zu starten.
- Auf derneuGerät, halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Kopplung zu starten.
(DunichtSie müssen jedes Gerät mit jedem Gerät koppeln, da sie nach der ersten Kopplung denselben Netzwerkschlüssel verwenden.)
Antwort2
Ein Adapter muss ein Addierer sein, ein anderer ein Verbinder. Der Verbinder verbindet sich mit dem Netzwerk des Addierers. Adapter in einem Netzwerk sind Addierer, Adapter außerhalb eines Netzwerks sind Verbinder. Normalerweise funktioniert das also einfach.
Allerdings kann die Kopplung per Knopfdruck von den Herstellern auf unterschiedliche Weise konfiguriert werden. Dies kann zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Adapter können so konfiguriert werden, dass sie es ignorieren, wenn sie sich in einem Netzwerk befinden. Das heißt, wenn sie sich in einem Netzwerk befinden, aber derzeit keinen anderen Adapter sehen, können sie nicht nur Addierer, sondern auch Joiner sein. Wenn sich in Ihrem Fall Ihre beiden Adapter während der Kopplung nicht gesehen haben, ist das bestehende Netzwerk möglicherweise unterbrochen.
Adapter können so konfiguriert werden, dass sie ein unsicheres Netzwerk verlassen, wenn die Kopplung per Knopfdruck erfolgt. Das bedeutet, wenn Ihr bestehendes Netzwerk das Standardkennwort „HomePlugAV“ verwendet, wird der Adapter das Netzwerk verlassen und mit dem neuen Adapter ein neues sicheres Netzwerk bilden.
In beiden Fällen kannst du das Netzwerk reparieren, indem du sicherstellst, dass der eine alte Adapter und der neue Adapter sich sehen und dann per Knopfdruck den anderen alten Adapter wieder mit dem neuen Netzwerk verbindest. Das sollte klappen.
Falls dies nicht funktioniert, können Sie immer ein eigenes Netzwerkkennwort verwenden und dieses mit einer Software des Herstellers auf jedem Adapter festlegen. Adapter mit demselben Netzwerkkennwort verbinden sich automatisch miteinander.