Kann ich Linux auf meinem Telefon flashen?

Kann ich Linux auf meinem Telefon flashen?

Als Experiment möchte ich sehen, ob ich ein benutzerdefiniertes ROM einer leichten Linux-Distribution wie Alpine flashen kann. Aber bevor ich riskiere, das Telefon, das ich für das Experiment habe, möglicherweise zu zerstören und es in einen sehr teuren Briefbeschwerer zu verwandeln, dachte ich, ich frage hier.

Telefon für das Experiment: Sony Xperia Z3

Linux-Distribution: Alpine

Root-Zugriff? Ja

Danach hätte ich eine schwerere, aber immer noch leichte Linux-Distribution verwendet, um zu sehen, wie weit ich damit komme. Möglicherweise Debian, sofern ich nichts anderes finde.

Antwort1

Als Experiment möchte ich sehen, ob ich ein benutzerdefiniertes ROM einer leichten Linux-Distribution flashen kann

Ja, wenn

  1. Sie haben Zugriff auf das Telefon auf Bootloader-/Wiederherstellungsebene. Die Root-Ebene reicht nicht aus. Sie benötigen die vollständige Kontrolle über den Flash von außerhalb des Betriebssystems, um das Image außerhalb eines laufenden Betriebssystems zu flashen. Telefone sind nicht wie PCs und Sie können nicht „von USB booten“.

  2. Sie haben ein Image dieses Betriebssystems erstellt, das zum Flashen bereit ist. Der Flash muss möglicherweise in einem bestimmten Format „partitioniert“ werden, um mit dem Bootloader zu funktionieren, oder er muss den Bootloader enthalten.

  3. Sie konfigurieren den Bootloader auf diesem Image, um den Kernel von der internen Flash-Hardware zu booten. Dazu müssen Sie wissen, wie der Bootloader des Telefons Linux, das initrd und andere Dinge lädt. Dies kann auch das Einbinden der MTD-Treiber in den Kernel erfordern und Sie benötigen außerdem die richtigen Treiber für die spezifische Flash-Hardware im Telefon.

  4. Sie verfügen über Linux-Treiber für die gesamte Telefonhardware, die der Kernelversion in Ihrer Distribution entsprechen. 1 stellt ebenfalls ein großes Problem dar, da Telefonhersteller dazu neigen, Bootloader zu sperren.

4 ist für alle ein großes Problem, da die Gerätehersteller den Quellcode der Treiber nicht veröffentlichen (der eine Neukompilierung für die aktuelle Kernelversion ermöglicht), sondern nur die Binärdateien.

Wenn das alles für Sie wirklich neu ist und Sie nach einem guten Ausgangspunkt suchen, versuchen Sie, OpenWRT zu flashen und dann zusätzliche Pakete darunter zu installieren/verwenden. So lernen Sie, wie Linux in einer eingebetteten Umgebung wie einem Telefon funktioniert.

verwandte Informationen