
Ich erreiche das Limit meines IMAP-Ordners. Mit der Idee, einige der größten E-Mails in einen lokalen Ordner zu verschieben, habe ich die Suchfunktion von Thunderbird verwendet, etwa 300 Posteingangsnachrichten mit mehr als 5 MB gefunden und sie mithilfe eines zweiten Fensters per Drag & Drop in einen dedizierten lokalen Ordner gezogen (die Funktion „Verschieben nach“ schien nichts zu bewirken). Diese Nachrichten sind aus meinem Posteingangsordner verschwunden, aber überraschenderweise hat sich mein IMAP-Speicherverbrauch nicht verändert. Ich vermute, dass das Verschieben der Nachrichten in den lokalen Ordner sie nicht tatsächlich aus dem IMAP-Ordner löscht? Das Problem ist, dass ich sie im IMAP/Posteingangsordner in Thunderbird nicht mehr sehen kann. Ich habe versucht, sie zurück in den IMAP-Posteingangsordner zu kopieren, in der Hoffnung, dass sie wieder auftauchen würden, aber es begann tatsächlich, die Nachrichten physisch zu kopieren, obwohl ich annehme, dass sie bereits noch dort sind.
Meine Fragen sind:
- Wie kann ich (große) E-Mails von Thunderbird in einen lokalen Ordner verschieben und sie aus dem entsprechenden IMAP-Ordner entfernen, um Speicherplatz auf dem IMAP freizugeben?
- Angenommen, ich habe E-Mails von Thunderbird in einen lokalen Ordner verschoben, sie aber nicht aus dem IMAP-Ordner entfernt. Wie kann ich sie aus dem IMAP-Ordner entfernen?
Antwort1
Dafür gibt es die Funktion „Ordner komprimieren“. Wenn diese auch im Offlinemodus nicht funktioniert, ist Ihr Profil möglicherweise beschädigt.
http://kb.mozillazine.org/Compacting_folders