![Läuft ein Laptop auf unbestimmte Zeit einwandfrei, solange seine Komponenten bei Bedarf aktualisiert werden?](https://rvso.com/image/1711480/L%C3%A4uft%20ein%20Laptop%20auf%20unbestimmte%20Zeit%20einwandfrei%2C%20solange%20seine%20Komponenten%20bei%20Bedarf%20aktualisiert%20werden%3F%20.png)
Ich möchte lediglich wissen, was nötig ist, um einen Laptop am Laufen zu halten und ob er wie ein neuer funktioniert, solange seine Komponenten auf dem neuesten Stand sind.
Antwort1
Computer sind nicht wie Autos oder andere mechanische Geräte. Mit wenigen Ausnahmen haben sie keine beweglichen Teile, die sich mit der Zeit abnutzen. Computer laufen mit der gleichen Geschwindigkeit wie am Tag des Kaufs oder auch in 30 Jahren.
Sie fragen sich vielleicht, warum Computer scheinbar langsamer werden? In Wirklichkeit ist das nicht der Fall. Computererscheinenlangsamer zu werden, wenn sie mit der Arbeit, die auf sie einwirkt, nicht Schritt halten können. Eine neue Version eines Betriebssystems oder einer Anwendung benötigt möglicherweise mehr CPU oder RAM, als der Computer hat. Der Computer arbeitet zwar immer noch genauso schnell wie vorher, aber nicht auf dem erforderlichen Niveau. Andere Probleme, die dazu führen können, dass sich ein Computer langsamer anfühlt, sind schlecht geschriebene oder fehlerhafte Software.
Bei Laptops gibt es nicht viel, was Sie tun können, um sie zu aktualisieren. Normalerweise können Sie lediglich eine mechanische Festplatte durch ein Solid-State-Laufwerk ersetzen und mehr RAM hinzufügen. Es kommt sehr selten vor, dass ein Laptop eine austauschbare CPU oder GPU hat.
Laptops haben eine begrenzte Lebensdauer, da einige Laptopkomponenten nicht ewig halten, beispielsweise die Batterie. Wenn ein Teil eines alten Laptops abgenutzt ist, was kann man tun, um es zu ersetzen? Sie können online nach einem Ersatzteil suchen und möglicherweise mehr bezahlen, als das Teil wert ist, oder Sie können versuchen, bei eBay ein Ersatzteil zu finden, das möglicherweise nicht funktioniert. Hinzu kommen die Zeit, die für die Wartung eines alten Laptops erforderlich ist, die Kosten für die Wartung und die Schwierigkeit, darauf laufende Software zu finden.
Eine Wartung ist nicht erforderlich, aber wenn Sie das Gerät staub- und flüssigkeitsfrei halten, können Sie den Ausfall elektrischer Komponenten verhindern.
Antwort2
Wie alle elektrischen Geräte haben Laptops eine begrenzte Lebensdauer. Mit etwas Glück und Pflege kann ein Laptop seine Nutzungsdauer jedoch oft überdauern.
Wenn man von physischen Schäden wie Stürzen absieht, ist der Akku das einzige Teil, das definitiv den Geist aufgeben wird. Normalerweise ist es möglich, einen Akku zu ersetzen, aber es ist nicht einfach. Eine Möglichkeit, die Lebensdauer des Akkus erheblich zu verlängern, besteht darin, über das BIOS sicherzustellen, dass er nie über 70 % geladen und nie unter 20 % entladen wird. Wenn Sie diese Richtlinie befolgen, wird die verfügbare Kapazität zwar reduziert, aber die Nutzung wird mindestens verdreifacht (wahrscheinlicher ist eine Verlängerung der Lebensdauer um das 5- bis 8-fache).
Abgesehen davon haben Festplatten eine nominelle Ausfallrate von 20 % pro Jahr, Sie sollten also damit rechnen, dass eine Festplatte ausfällt, wenn Sie eine haben. Diese können oft ersetzt werden. Sie sind ungefähr so schwierig/einfach zu ersetzen wie eine Batterie, sind jedoch leichter zu bekommen. SSDs können ebenfalls ausfallen – und zwar katastrophal –, halten aber tendenziell länger und sind normalerweise ähnlich austauschbar.
Manchmal fallen Lüfter aus. Diese können schwer zu ersetzen sein - interessanterweise glaube ich nicht, dass ich dies jemals als Ausfallquelle erlebt habe, obwohl ich viele (hauptsächlich Dell- und HP-)Laptops betreut habe. Wenn Sie es kontrollieren können, ist es besser, einen Lüfter über einen längeren Zeitraum langsam laufen zu lassen, als ihn ein- und auszuschalten - dies führt zu gleichmäßigeren Temperaturänderungen und belastet den Lüfter weniger.
Sobald Sie das hinter sich haben, werden die Fehlerwahrscheinlichkeit geringer und die Kosten steigen (normalerweise bis zu dem Punkt, an dem sich eine Reparatur nicht mehr lohnt). Ich würde erwarten, dass die Stromkreise im Laptop am wahrscheinlichsten ausfallen – aber bis es soweit ist, hat das System seine Nutzungsdauer überschritten und eine Reparatur lohnt sich nicht mehr. Sie können Ihre Chancen mit einem hochwertigen Überspannungsschutz oder einer USV verbessern und sicherstellen, dass alle Netzteile von hoher Qualität sind. (Natürlich können externe Netzteile ausfallen, aber sie können problemlos ausgetauscht werden.)
Je nach Glück kann Ihre CPU oder Grafikkarte (sofern sie nicht Teil der CPU ist) ausfallen, aber das kommt selten vor. Das wäre Pech. Auf dieser Ebene mildern Sie leichte Druckprobleme auf einem in einer CPU eingebetteten Chip. Das Einzige, was Sie tun können, um Ihre Chancen zu erhöhen, ist sicherzustellen, dass das Kühlsystem ordnungsgemäß funktioniert und das Notebook nicht überhitzt. Wenn Sie die Taktfrequenz begrenzen, können Sie Hitzestau und Belastung der CPU reduzieren.
Antwort3
Ich glaube, die maximale Lebensdauer eines Laptops (plus/minus ein Jahr oder so) liegt bei etwa sieben Jahren. Wir beginnen nach 5 oder 6 Jahren, sie zu ersetzen.
Die meisten Laptops benötigen Ersatzteile des Herstellers und die Kosten für den Austausch aller Komponenten können mit der Zeit die Kosten für einen neuen Laptop übersteigen. Der Speicher kann ausfallen, Festplatten fallen mit der Zeit definitiv aus, Tastaturen fallen aus, Batterien verschleißen. Dann gehen elektrische Teile (Platinen, Komponenten usw.) zufällig kaputt (versagen)