Wir führen täglich ein Meeting über Zoom durch, bei dem es eine Teilnehmerliste mit etwa 30 Teilnehmern gibt. Wir müssen die folgende Situation derzeit manuell handhaben, indem wir jemanden zum Host machen, der dies manuell erledigen muss:
Mit Ausnahme eines Hauptredners, dessen Mikrofon dauerhaft stummgeschaltet sein soll, sollen die übrigen Teilnehmer der langen Teilnehmerliste nacheinander sprechen und wir legen eine bestimmte Reihenfolge fest, wer zuerst spricht, dann der Nächste und so weiter.
Derzeit muss der Gastgeber die Reihenfolgeliste manuell prüfen und dann herausfinden, wer an der Reihe ist, dann den bereits aktiven Teilnehmer stummschalten und dann die Stummschaltung desjenigen aufheben, der als nächster an der Reihe ist. Diese manuelle Handhabung ist sehr mühsam.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Vorgang zu automatisieren? Jede andere Alternative als Zoom funktioniert auch.
Antwort1
Ich bin Zoom-Host und Zoom-Teilnehmer und verwende Zoom fast schon, seit es das Programm gibt.
Ich habe meine Gastgeberfunktionen untersucht und es gibt keine Möglichkeit, die Reihenfolge, in der Gäste sprechen können, zu automatisieren – das muss der Gastgeber verwalten.
Ich weiß auch aus Erfahrung, dass Zoom aus einer Funktionsstörung keine Funktionalität schöpft, außer wie oben erwähnt: Der Host kann alle stummschalten, um so viel Ordnung wie möglich aufrechtzuerhalten.
Bearbeiten und Nachverfolgen: Wenn ich meine eigenen Notizen durchgehe, weiß ich, dass in einer Gruppe von 30 Leuten statistisch gesehen 6 bis 10 von ihnen nicht wirklich wissen, wie man ein Meeting leitet (das ist eine Managementfähigkeit). Überlegen Sie, ob Sie 8 Leute in Ihrer Gruppe das Meeting als gute Gastgeber leiten lassen. Das bedeutet, dass alle zwei Monate eine Person ein Meeting leitet. Jetzt ist es an der Zeit, die Strategie für die Leitung als guter Gastgeber vorzubereiten. Versuchen Sie das.