Ich habe einen LaptopnamenDELL Inspiron 5577Bildschirmauflösung: 1920 x 1080
Ich habe einen alten MonitornamenLG Flatron E1942CBildschirmauflösung: 1366 x 768
Nun möchte ich diesen Monitor mit meinem Laptop verbinden, um eineerweiterte Anzeige. Wenn ich über (HDMI -> VDI) eine Verbindung zu diesem Monitor herstelle, treten zwei Arten von Problemen auf.
Problem Nr. 1: Die Anzeige ist nicht im Vollbildmodus oder entspricht nicht den Erwartungen. Ich füge ein Foto der Anzeige bei. Bitte sehen Sie es sich an.Foto
Problem Nummer 2: Wenn ich versuche, mit verschiedenen Auflösungen mit dem Windows-Anzeigemanager oder dedizierter GPU-Software von Intel herumzuspielen, gerät das 67,4-kHz/60-Hz-Signal außerhalb des zulässigen Bereichs.
Ich habe meine Treiber aktualisiert und alles getan, was ich beim Googeln gefunden habe. Mein Laptop-Display ist erstklassig. Ich kann Rick Sanchez bei all den kleinen Bewegungen sehen, aber mein erweiterter Monitor sagt: „Nö, das lasse ich dich nicht so einfach machen.“
Bitte helft jemandem :)
Antwort1
Ihr Monitor hat nur einen VGA-Eingang, daher gehe ich davon aus, dass "VDI" ein Tippfehler ist fürVGA, nichtDVI.
Das Bild ist nicht richtig positioniert, aber der Maßstab scheint ungefähr richtig zu sein. Dies passiert nur bei analogen Verbindungen wie VGA und wird durch fehlende Timing-Offsets verursacht (sehrin Ihrem Fall ausgeschaltet). Verwenden Sie das Bildschirmmenü des Monitors, um es anzupassen.HandbuchDiese Einstellung befindet sich auf der 3. Registerkarte (horizontalUndVertikaleBedienelemente).