Ich habe eine CentOS 7 (KDE) VM auf einem Centos 7 KVM-Server ohne X oder GUI erstellt, und es gibt nur einen Gast auf diesem Server. Ich sehe zwei Cursor in der virt-manager VM-Konsole: den Host-Cursor und den Gast-Cursor, und die Bewegungen des Gast-Cursors werden durch den Host-Cursor eingeschränkt, da er die Bildschirmgrenzen nicht verlassen kann. Eine Art asynchronisierter Cursor. Die nützlicheTrick mit dem „EvTouch USB-Grafiktablett“Dieses Problem wurde für alle VMs behoben, die auf anderen Servern gehostet wurden, jedoch nicht auf diesem.
Meine Tests werfen jedenfalls mehr Fragen auf als sie Aufschluss geben:
- Ich bin der einzige hier, der zusätzlich zu meiner Windows-Workstation noch eine Linux-Workstation hat. Wenn ich also den virtuellen Manager meiner Linux-Workstation direkt mit dem KVM-Server über einen SSH-Schlüssel verbinde und die VM-Konsole öffne, gibt eseinzigerMauszeiger.
- Wenn ich unter Windows versuche, mich mit MobaXterm direkt per SSH mit dem KVM-Server zu verbinden und dann von dort aus den virt-manager zu starten, habe ichzweiunbrauchbare Mauszeiger.
- Und das Beste: Wenn ich meinen Windows-PC per SSH mit meiner Linux-Workstation verbinde und den virtuellen Manager starte, erhalte ich auchzweiMauszeiger (erscheint mir wirklich unlogisch, da es einwandfrei funktionierte, wenn ich physisch vor der Linux-Workstation stand)
Ich kann nicht einmal feststellen, ob das Problem auf der Serverseite, der Gastseite oder sogar auf der Seite des Windows-PCs liegt. Ich weiß, dass Windows-PCs hier kein Problem mit anderen CentOS-VMs auf ähnlichen KVM-Servern haben (ähnlich = gleiche Betriebssystemversion, Virt-Manager-Version und Konfiguration).
Können Sie mir bitte helfen, in die richtige Richtung zu suchen?