
es ist vielleicht eine dumme Frage, aber ich stecke fest. Ich habe auf meinem Router die Subnetze 10.0.0.x/24 und 192.168.88.x/24, während Ping auf VMs mit dem Subnetz 10.0.0.x/24 funktioniert und sie sich gegenseitig sehen - Telnet besteht darauf, dass es keine Route gibt:
[root@centos7 ~]# ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp0s3: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP group default qlen 1000
link/ether 08:00:27:aa:66:2e brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 10.0.0.20/24 brd 10.0.0.255 scope global enp0s3
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fe80::a00:27ff:feaa:662e/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
[root@centos7 ~]# ip route
default via 10.0.0.1 dev enp0s3
10.0.0.0/24 dev enp0s3 proto kernel scope link src 10.0.0.20
169.254.0.0/16 dev enp0s3 scope link metric 1002
[root@centos7 ~]# ping 10.0.0.10
PING 10.0.0.10 (10.0.0.10) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 10.0.0.10: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.627 ms
64 bytes from 10.0.0.10: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.667 ms
[root@centos7 ~]# telnet 10.0.0.10 53
Trying 10.0.0.10...
telnet: connect to address 10.0.0.10: No route to host
Antwort1
[Zur besseren Übersichtlichkeit und mit zusätzlichen Informationen bearbeitet]
Ich glaube, dass DNS bevorzugt UDP verwendet (oder zumindest tat es das früher ... ich bin ein alter Hase). „Keine Route zum Host“ weist wahrscheinlich darauf hin, dass irgendwo auf dem Pfad (was in diesem Fall im Wesentlichen „auf dem Nameserver“ bedeutet) der Datenverkehr zum TCP-Port 53 von einer Firewall blockiert wird, da Sie offensichtlich eine Route dorthin haben. Wenn Sie Zugriff haben, melden Sie sich als Root bei 10.0.0.10 an und überprüfen Sie „iptables --list“, um zu sehen, ob eine Regel vorhanden ist, die den Datenverkehr zu diesem Port blockiert.