
Ich verwende Linux (hauptsächlich Ubuntu) seit ungefähr zwei Jahren. Ich habe mehrere Installationen auf mehreren Rechnern. Bei jeder Betriebssysteminstallation passiert es unweigerlich, dass ich etwas installiere, das ich an diesem Tag brauche, vielleicht eine Bibliothek oder ein CLI-Dienstprogramm, es eine Woche lang verwende und es dann vergesse.
Ich bin sicher, dass mehrere GB an ungenutzten Paketen Platz auf meinen Installationen beanspruchen. Wie kann ich meine Installation bereinigen, um sicherzustellen, dass ich nur die Dinge habe, die ich haben möchte?
Mir ist bewusst, dass ich apt-get autoremove
nicht verwendete Abhängigkeiten entfernen muss.
Mir ist bewusst, dass apt list --installed
ich alle über installierten Pakete anzeigen kann apt
.
Mir ist bewusst, dass dpkg -L
alle von einem Paket installierten Dateien angezeigt werden.
Angenommen, ich würde die Ausgabe von durchsehen apt list --installed
und Dinge entfernen, die ich nicht haben möchte, indem ich entweder apt-get purge
alle Dateien aus lösche dpkg -L <package>
. Schließlich hätte ich alles bereinigt, was über meinen Paketmanager installiert wurde, oder?
Wo sollte ich sonst noch suchen? Nicht alles auf meinem Computer wurde über installiert apt
. Beispielsweise .deb-Pakete wie Google Chrome und Dinge, die über Skripte installiert wurden. Wo würden diese Dinge liegen? Und wie findet man sie am besten?
Mein Ziel besteht darin, meine Installation im Wesentlichen auf eine Neuinstallation plus die Dinge zu reduzieren, die ich ständig verwende.
Danke an alle!
Antwort1
Eine Methode, Ihren Computer sauber zu halten, besteht darin, alles, was Sie testen möchten oder für einen bestimmten Zweck, in einem Docker-Container zu installieren (das mache ich tatsächlich).
Eine andere Methode besteht darin, die Pakete snap/flatpak/appimage zu testen. Dabei handelt es sich um Pakete, in denen alle von ihnen verwendeten Bibliotheken bereits enthalten sind. Sie sind einfach zu installieren, einfach zu entfernen und vermeiden Konflikte.