Dual-Boot-System von HDD auf SSD migrieren

Dual-Boot-System von HDD auf SSD migrieren

Ich habe einen Dell-Laptop mit einer 512 GB-Festplatte. Darauf sind Windows und Linux installiert. Ich plane, eine SSD ähnlicher Größe (500 GB oder 512 GB) zu kaufen. Wie migriere ich mein gesamtes System (Windows + Linux + alle Datendateien) auf die SSD, sodass ich einfach meine Festplatte durch die SSD ersetzen kann und trotzdem noch genau dasselbe System habe?

Würde rsync diese Aufgabe übernehmen? Ich möchte rsync verwenden, weil ich die Übertragung fortsetzen könnte, selbst wenn sie aus irgendeinem Grund unterbrochen wird.

Antwort1

ich benutzeClonezillafür solche Aufgaben. Es klont eine Festplatte vollständig auf eine andere, unabhängig vom Typ, rotierend, SSD usw. Es kann auch Partitionen klonen, aber es ist viel einfacher, die ganze Festplatte zu klonen, insbesondere wenn Sie sicher mehrere Partitionen haben (zwei Betriebssysteme). Natürlich muss die neue Festplatte gleich groß oder größer sein, damit der Vorgang reibungslos abläuft.

Lassen Sie sich von Clonezillas Textoberfläche nicht abschrecken, sie ist wirklich einfach zu bedienen. Booten Sie von Clonezillas Boot-CD oder USB, suchen Sie die Quell- und Zielfestplatte (seien Sie dabei vorsichtig, Sie wollen keinen Fehler machen!) und lassen Sie es laufen; die Standardeinstellungen sind sinnvoll.

Falls Sie keine gleich große oder größere SSD finden, können Sie die vorhandene letzte Partition auf der Festplatte verkleinern. Bei ext4 oder ntfs ist das möglich, bei xfs nicht. Sie können auch die Partitionen am Anfang der Festplatte verkleinern, müssen dann aber die folgenden Partitionen verschieben. Sie können verwendenGPartedfür diese Aufgabe, aber es ist langsam und ein bisschen gefährlich.

Eine andere Möglichkeit wäre, die Windows-Partition zu klonen, dann eine leere Partition für Linux zu erstellen und diese zu verwenden, rsyncum alles auf Linux zu übertragen. Ich glaube nicht, dass rsync unter Windows die Aufgabe für das Windows-System erledigen könnte, deshalb schlage ich vor, den Win-Teil zu klonen.

verwandte Informationen