Keine eindeutige ID für externes Laufwerk vorhanden

Keine eindeutige ID für externes Laufwerk vorhanden

Ich habe eine Reihe externer Laufwerke an einen alten Mac Mini angeschlossen, auf dem Ubuntu 20.04 läuft. Das ergibt lsblk:

sda                         8:0    0 465.8G  0 disk
|-sda1                      8:1    0   512M  0 part /boot/efi
|-sda2                      8:2    0     1G  0 part /boot
`-sda3                      8:3    0 464.3G  0 part
  `-ubuntu--vg-ubuntu--lv 253:0    0   200G  0 lvm  /
sdb                         8:16   0   3.7T  0 disk
sdc                         8:32   0   5.5T  0 disk
`-sdc1                      8:33   0   5.5T  0 part
sdd                         8:48   0 931.5G  0 disk
`-sdd1                      8:49   0 931.5G  0 part
sde                         8:64   0   1.8T  0 disk
|-sde1                      8:65   0   200M  0 part
|-sde2                      8:66   0   1.8T  0 part
`-sde3                      8:67   0   128M  0 part
sdf                         8:80   0   3.7T  0 disk
`-sdf1                      8:81   0   3.7T  0 part

So weit, so gut – das Laufwerk, um das es geht, ist /dev/sdf. Es lässt sich problemlos manipulieren und mounten. Ich möchte jedoch eine eindeutige ID für dieses Laufwerk – ls -la /dev/disk/by-id:

[Ausschnitt]

lrwxrwxrwx 1 root root    9 Aug 11 11:32 wwn-0x5000000000000001 -> ../../sdc
lrwxrwxrwx 1 root root   10 Aug 11 11:32 wwn-0x5000000000000001-part1 -> ../../sdc1
lrwxrwxrwx 1 root root    9 Aug 11 11:32 wwn-0x5000cca23dd3be54 -> ../../sdb
lrwxrwxrwx 1 root root    9 Aug 11 11:32 wwn-0x5000cca7b1c30b9a -> ../../sda
lrwxrwxrwx 1 root root   10 Aug 11 11:32 wwn-0x5000cca7b1c30b9a-part1 -> ../../sda1
lrwxrwxrwx 1 root root   10 Aug 11 11:32 wwn-0x5000cca7b1c30b9a-part2 -> ../../sda2
lrwxrwxrwx 1 root root   10 Aug 11 11:32 wwn-0x5000cca7b1c30b9a-part3 -> ../../sda3
lrwxrwxrwx 1 root root    9 Aug 11 11:32 wwn-0x50014ee2573d34a7 -> ../../sdd
lrwxrwxrwx 1 root root   10 Aug 11 11:32 wwn-0x50014ee2573d34a7-part1 -> ../../sdd1

Wie man sieht, sind alle Laufwerke außer vorhanden /dev/sdf. Dasselbe gilt für /dev/disk/by-uuidund alles andere.

Das Laufwerk ist über eine FireWire 800-Daisy-Chain mit dem Computer verbunden, ich sehe jedoch keine Auswirkungen darauf.

EDIT: Ich habe das Laufwerk über die USB 2.0-Schnittstelle angeschlossen und jetzt funktioniert es einwandfrei. Die Verwendung von USB 2.0 ist allerdings keine Option. Gibt es also etwas anderes, das ich in Bezug auf die FireWire-Schnittstelle versuchen könnte?

Antwort1

Ich vermute, dass der WWN der Festplatte sdcmöglicherweise nicht global eindeutig ist, wie es sein sollte.

Als das fehlende Laufwerk wieder auftauchte, verschwand /dev/disk/by-*dann auch ein anderes Laufwerk aus den Verzeichnissen?

Wenn ja, haben Sie möglicherweise eine doppelte ID, und wenn es überlappende IDs gibt, kann die zuletzt hinzugefügte Festplatte „gewinnen“. Das könnte erklären, warum die USB-Verbindung anscheinend funktioniert hat.

Wenn Sie tatsächlich zwei Festplatten mit identischen WWNs haben und deren Inhalte zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrer Geschichte Klone voneinander waren, könnte das Ihre Beobachtungen erklären.

Das Ändern des WWN ist möglicherweise nicht möglich, aber wenn Sie der Partitionstabelle und den Dateisystemen eines der Konfliktpaare neue, eindeutige UUIDs zuweisen könnten, könnten die verursachten Probleme zumindest minimiert werden.

Eine aktuelle Version von fdisksollte eine Funktion haben, mit der Sie zufällige UUIDs für Partitionen neu generieren können, wenn ich mich richtig erinnere (ich bin mobil unterwegs, werde es später bearbeiten). Für Dateisystem-UUIDs haben dateisystemtypspezifische Tools wie tune2fstendenziell eine ähnliche Funktion.

verwandte Informationen