GPU in Debian vollständig deaktivieren?

GPU in Debian vollständig deaktivieren?

Ich habe ein Motherboard ohne interne GPU, also brauche ich eine GPU, um meinen Server zu starten. Das Problem ist, dass ich keine Verwendung dafür habe, außer dass es ohne GPU nicht bootet. Die HD 5570, die ich derzeit verwende, erzeugt im Leerlauf etwa 65 Grad (passiv gekühlt).

Dies ist unnötig und erhitzt alle anderen Komponenten. Ist es möglich, die GPU beim Booten in Debian vollständig vom Stromverbrauch abzuhalten?

Es gibt keine BIOS-Einstellungen mit denen ich dies deaktivieren kann, ich habe nachgeschaut.

Antwort1

Standardmäßig ist der Treiber (amdgpu) versetzt die Grafikkarte in den Modus mit der niedrigsten Leistung, was nomodesettatsächlich den Stromverbrauch erhöhen kann, da die GPU-Boottakte möglicherweise nicht die energieeffizientesten sind. Kurz gesagt, Sie können nichts tun, um einen noch niedrigeren Stromverbrauch zu erzwingen, als er bereits ist. Wenn Sie sich wegen der Temperaturen Sorgen machen, installieren Sie einen Lüfter oder ersetzen Sie die GPU.

Antwort2

Ich bin mir fast sicher, dass es trotzdem warm wird, egal wie Sie es deaktivieren. Es wird über eine physische Verbindung mit Strom versorgt. Was MOBO betrifft, vermute ich, dass es nicht die GPU ist, die das Booten verhindert, sondern BIOS-Schutz. Es könnte beispielsweise „GPU FEHLT, drücken Sie F1, um fortzufahren“ anzeigen. Sie sollten prüfen, ob Sie dieses Verhalten deaktivieren können. Wenn nicht, prüfen Sie, welche TASTE gedrückt werden muss, um den normalen Bootvorgang fortzusetzen.

PS: Sie können versuchen, „nomodeset“ in der Grub-Befehlszeile hinzuzufügen. Dies sollte den Kernel daran hindern, überhaupt Grafiktreiber zu laden.

verwandte Informationen