Wiederhergestelltes verschlüsseltes LUKS-Laufwerk mit CloneZilla macht das System nicht mehr bootfähig

Wiederhergestelltes verschlüsseltes LUKS-Laufwerk mit CloneZilla macht das System nicht mehr bootfähig

Wie der Titel schon sagt, habe ich eine Sicherungskopie meines Systems erstellt, bevor ich meinen Laptop zur Reparatur einschickte. Mein System war verschlüsselt und ich habe den Anfängermodus von CloneZilla verwendet, um nichts durcheinander zu bringen. Ich habe meinen Computer heute erhalten und versucht, das von CloneZilla erstellte Image auf dem Computer wiederherzustellen. Alles schien zu funktionieren, aber wenn ich versuche, den Computer zu booten, indem ich das Hauptlaufwerk im Bootmenü auswähle, passiert nichts. Ich werde einfach zum BIOS-Bootmenü zurückgebracht. Ich werde nicht mit einem Grub- oder LUKS-Entschlüsselungsbildschirm begrüßt. Mir fehlen die Ideen, was ich als Nächstes versuchen soll. Jede Hilfe ist sehr willkommen.

Ich habe auch Folgendes versucht:FreeBSD Clonezilla wird nicht wiederhergestellt

Und

Rescatux, aber aus Gründen, die ich auf die Verschlüsselung meines Laufwerks zurückführe, kann es kein Problem beheben und fordert lediglich zur Installation von GRUB auf externen Laufwerken auf.

Bearbeiten, um Fragen zu beantworten: Ich verwende EndeavourOS, einen Fork von Arch Linux. Ich habe die gesamte Festplatte geklont und überprüft. Außerdem habe ich sie auf genau demselben Laufwerk wiederhergestellt, daher ist die Größe des Images im Vergleich zu den Laufwerksgrößen kein Problem. Außerdem habe ich nach dem Entschlüsseln der Partitionen auf einem Live-USB-Stick anscheinend Zugriff auf die Partitionen selbst.

Vielleicht liegt es daran, dass GRUB beim Klonen nicht neu installiert wurde?

Danke.

Antwort1

Es stellte sich heraus, dass mein Secure Boot irgendwie in meinem BIOS aktiviert war. Das Ausschalten löste mein gesamtes Problem. Es stellte sich heraus, dass die Reparaturwerkstatt einige Einstellungen im BIOS zurückgesetzt hatte ...

Kurz gesagt, um das Problem zu lösen, gehen Sie ins BIOS und deaktivieren Sie Secure Boot.

verwandte Informationen