
Angenommen, ich habe zwei Anwendungen namens Firefox und Arduino. Zuerst tippte ich firefox
in das Terminal und konnte das Terminal immer noch wie gewohnt verwenden. Aber als ich tippte arduino
, konnte ich das Terminal nicht mehr verwenden und musste es als Hintergrundprozess festlegen. Was ist also der Unterschied zwischen ihnen?
Antwort1
Es hängt davon ab, wie das Programm gestartet wird. Es gibt verschiedene Modi, in denen eine Anwendung gestartet werden kann. Einige für diese Frage relevante Modi sind der Daemon-Modus und der Vordergrundmodus.
Ich glaube, wenn Sie Firefox starten, wird die Anwendung standardmäßig als Daemon gestartet. Im Daemon-Modus wird die Anwendung leise im Hintergrund ausgeführt, sodass sie (nur als Beispiel) durch keine Benutzerinteraktion beeinträchtigt werden kann.
Mehr über DaemonHier.
Ein anderer Typ ist „Vordergrund“. Wenn Sie Ihre Arduino-Anwendung starten, ist sie so programmiert, dass sie standardmäßig im Vordergrundmodus startet (meine Vermutung).
Der Vordergrundmodus macht genau das, was Sie erwähnt haben. Er bleibt einfach auf dem Terminal, bis Sie ihn mit STRG-C oder einer anderen Methode beenden. Die Vordergrundmethode ist nützlich, wenn Sie wissen möchten, was die Anwendung tatsächlich tut.