
Mein System funktionierte einwandfrei, aber nach den Änderungen in den letzten zwei Tagen trat dieses Problem auf.
Die Änderungen, die ich vorgenommen habe:Ich habe einen 2GB 800mgz RAM-Stick hinzugefügt und meinen alten ersetztFestplattemit einem neuenSSDvor zwei Tagen und habe Linux darauf installiert. Und gestern gab es eineKernel-Updateim Updatemanager.
So trat das Problem auf:Nach dem Update und 3 oder 4 Neustarts fror das System ein, als ich Wine über das Terminal installierte, und ich musste einen Hard-Reboot durchführen. Als Wine dann erneut installiert war und ich Docky aus dem Repository von Ubuntu 18.04 installierte, fror es erneut ein.
Beim dritten und vierten Mal fror es direkt nach dem Hochfahren ein, als ich Firefox startete.
Zum fünften Mal passierte es erneut beim Bearbeiten eines Beitrags im Linuxmint-Forum.
Nach einigen gegoogelten Vorschlägen habe ich eine gemacht smartctl
. Können Sie mir also sagen, ob es eine ist?Systemfehleroder derSSDsgebrochen.
Hier sind smartctl
's Ergebnisse im gegebenen : Verknüpfung
Ich habe auch einen Check fürschlechte Sektorenin der SSD, auf der das System installiert ist.
Liegen die Probleme also an der SSD oder am Kernel, oder stimmt etwas anderes nicht?
Hier sind die Ergebnisse:
$ sudo fdisk -l
[sudo] password for mihir:
Disk /dev/sda: 223.58 GiB, 240057409536 bytes, 468862128 sectors
Disk model: WDC WDS240G2G0A-
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x662c6f2a
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sda1 * 2048 1050623 1048576 512M b W95 FAT32
/dev/sda2 1052670 468860927 467808258 223.1G 5 Extended
/dev/sda5 1052672 468860927 467808256 223.1G 83 Linux
Disk /dev/sdb: 465.78 GiB, 500107862016 bytes, 976773168 sectors
Disk model: ST500LT012-9WS14
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0xb540dc3c
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sdb1 2048 976771071 976769024 465.8G 83 Linux
$ sudo badblocks -v /dev/sda1 > badsectors.txt
Checking blocks 0 to 524287
Checking for bad blocks (read-only test): done
Pass completed, 0 bad blocks found. (0/0/0 errors)
$ sudo badblocks -v /dev/sda2 > badsectors.txt
Checking blocks 0 to 0
Checking for bad blocks (read-only test): done
Pass completed, 0 bad blocks found. (0/0/0 errors)
sudo badblocks -v /dev/sda5 > badsectors.txt
Checking blocks 0 to 233904127
Checking for bad blocks (read-only test): done
Pass completed, 0 bad blocks found. (0/0/0 errors)
Antwort1
Ich habe die Lösung gefunden, mir fehlten einige wichtige Details, beim Booten in Mint blinkte einige Male für 1–2 Sekunden eine kleine Fehlermeldung auf, die besagte mce: hardware error cpu 0 machine check 0 bank 0
:
Dies kann verschiedene Gründe haben:
- CPU-Überhitzung oder dauerhafter CPU-Schaden.
- VRAM/RAM-Fehler.
In meinem Fall lag es daran, dass ich RAMs mit unterschiedlichen Frequenzen eingesetzt hatte. Ich wollte meinen RAM aktualisieren und wusste nicht, welche RAM-Frequenz vorinstalliert war. Ich setzte den neuen RAM mit 800 mgz in den zweiten Steckplatz ein und nach einigen Tagen trat dieses Problem auf.
Ein anderer Grund könnte sein, dass der alte RAM-Riegel beschädigt wurde. Versuchen Sie daher, einen oder mehrere RAM-Riegel auszutauschen.
Ich habe den alten RAM-Riegel entfernt und durch einen anderen mit 800 mg ersetzt, jetzt läuft das System einwandfrei.
Ich hoffe, diese Antwort hat geholfen, da es im Internet sehr wenige Informationen zu diesem Thema gibt.