
Auf der Manpage von Pacman gibt es ein -n
Flag (nosave), das alle Konfigurationsdateien des zu entfernenden Pakets löscht. Funktioniert dieses Flag für Pakete, die von AUR installiert wurden? Ist eine manuelle Bereinigung für Pakete erforderlich, die von AUR erstellt wurden?
Antwort1
Pacmans -n
Flag löscht Konfigurationsdateien für Pakete, die von AUR installiert wurden. Pacman behandelt sowohl die Pakete von offiziellen Repositories als auch von AUR auf die gleiche Weise.
Bei meiner Suche bin ich hier auf die Antwort gestoßen:Was muss ich beim Löschen eines AUR-Pakets beachten?
Die korrekte Methode zum Löschen eines Pakets ist
pacman -R package-name
. Um alles zu löschen, einschließlich geänderter Konfigurationsdateien und Abhängigkeiten, die Sie möglicherweise mit einem Tool wie yaourt oder packer eingefügt haben, führen Sie Folgendes aus:pacman -Rns package-name
. In dieser Hinsicht unterscheiden sich AUR-Pakete nicht von nativen Paketen.
Außerdem habe ich in diesem Artikel eine ähnliche Antwort gefunden:https://averagelinuxuser.com/which-aur-helper-yay/#remove-a-package
Sie können ein installiertes AUR-Programm und seine Abhängigkeiten auch mit Pacman entfernen:
pacman -Rns package_name