Mit welcher Archivierungsmethode (Tar, Zip, 7z usw.) kann ich die Änderungsdaten von Ordnern unter macOS beibehalten?

Mit welcher Archivierungsmethode (Tar, Zip, 7z usw.) kann ich die Änderungsdaten von Ordnern unter macOS beibehalten?

Ich habe derzeit beispielsweise ein Verzeichnis auf einer Festplatte, das die drei Unterordner , , und TopFolderenthält .Folder1Folder2Folder3

Wenn ich mich im obersten Verzeichnis der Festplatte befinde und Folgendes mache:

tar cf TopFolder.tar Folder1 Folder2 Folder3

Es wird eine tarDatei erstellt, die beim Extrahieren die Änderungsdaten von Folder1, Folder2, und Folder3mit dem Zeitpunkt der Extraktion gleichsetzt.

Mir ist aufgefallen, dass zipdieses Problem nicht auftritt und die Änderungsdaten von Folder1, Folder2, und beibehält Folder3. Im Allgemeinen zipist es aufgrund der Komprimierung langsamer. Gibt es eine gute Methode zum Archivieren von Ordnern, wenn die Änderungsdaten unverändert bleiben müssen, ohne auf angewiesen zu sein zip? Gibt es in 7z eine Methode, die genauso schnell ist wie tarohne Komprimierung? Danke!

Mein Tar ist bsdtar 3.3.2 auf einem Mac.

Antwort1

Es wird eine TAR-Datei erstellt, die beim Extrahieren die Änderungsdaten von Ordner1, Ordner2 und Ordner3 mit dem Zeitpunkt der Extraktion gleichsetzt.

Ihr tarSystem arbeitet auf eigentümliche Weise oder Sie haben vielleicht etwas übersehen (z. B. fügen Sie neue Dateien sofort zu entpackten Verzeichnissen hinzu), da tarstandardmäßig die Änderungsdaten von Verzeichnissen wiederhergestellt werden. Ich habe es gerade mit Tar Version 1.32 in Fedora 32 noch einmal überprüft.

Gibt es in 7z eine Methode, die genauso schnell ist wie Tar ohne Komprimierung? Danke!

Sie brauchen 7z nicht, aber Sie können immer die Store-Komprimierungsmethode in 7z verwenden, z. B.

7za a -mx=0 -ms=off -mhc=off archive.7z <files>

verwandte Informationen