
Auf einem Dual-Boot-Computer (zuerst Ubuntu Desktop 19.04 / dann Windows 10 Pro) habe ich WakeOnLan auf der Ubuntu-Seite mit dem folgenden Befehl eingerichtet:
sudo ethtool -s eno1 wol g
Ich habe auch das Gnome-Tweak-Tool installiert, um zu verhindern, dass der Computer in den Ruhemodus wechselt, wenn der Deckel geschlossen wird.
wakeonlan
Danach habe ich versucht, den Computer von einem anderen Host (einem WSL2 Ubuntu 20.04 auf einem Win10-Host) mit dem Tool mit dem folgenden Befehl aufzuwecken :
wakeonlan -i 192.168.1.255 c8:d3:ff:XX:81:XX
Es funktionierte auf allen möglichen Konfigurationen:
- Deckel offen, schlafen
- Deckel offen, ausgeschaltet
- Deckel geschlossen, schlafen
- Deckel geschlossen, ausgeschaltet
Aber nach ein paar Versuchen und erneuten Versuchen mit diesen 4 möglichen Konfigurationen funktionierte es nicht mehr. Und jetzt funktioniert es nur noch, wenn:
- Deckel offen, schlafen
- Deckel geschlossen, schlafen
Mit anderen Worten, es weckt den Computer nicht mehr, wenn er vollständig ausgeschaltet ist (am Anfang hat es funktioniert) und ich habe nichts geändert.
Ich weiß nicht, woher dieses Verhalten kommen kann.
Bearbeiten: Während ich diesen Beitrag schreibe, versuche ich es noch einmal und alles funktioniert wieder einwandfrei. Ich stelle die Frage trotzdem, nur um zu wissen, ob das ein häufiges/bekanntes Verhalten ist.