Habe eine Lösung gefunden. Aller Verdienst geht anKamil! Genommen vondieser Thread.

Habe eine Lösung gefunden. Aller Verdienst geht anKamil! Genommen vondieser Thread.

Gerade habe ich ein Spiel geöffnet, das direkt mit einem schwarzen Bildschirm gestartet wurde. Ich konnte die Musik im Hintergrund hören und sehen, wann ich den Cursor bewegte, aber ich konnte nicht Alt+Tab. Alt+F4Ich wollte versuchen Alt+F2, „reboot“ einzugeben, aber bevor ich so weit kam, wurde ich aus der Sitzung geworfen und aufgefordert, mich erneut anzumelden. Ich verwende GNOME 40.

Ich möchte Folgendes wissen: Wenn sich nach der Anmeldung ein Vollbildprogramm öffnet und nur der Cursor auf dem schwarzen Bildschirm zu sehen ist, wie beende ich das Programm, wenn ich weder Alt+Tab noch Alt+F4 drücken oder andere Programme öffnen kann?

Antwort1

  • Drücken Sie ctrl+ alt+ F2(oder F3, eine andere Funktionstaste). Der Anmeldebildschirm der Konsole sollte angezeigt werden.
  • Melden Sie sich mit dem Benutzer an, mit dem Sie das Spiel gestartet haben.
  • Um auf Nummer sicher zu gehen, geben Sie ein pgrep -l {nameOfGame}. Die Ausgabe ist der Name des Spiels plus die PID. Wenn nicht, versuchen Sie es mit weniger Zeichen des Namens.
  • ausführen . Wenn es nicht beendet wird, versuchen Sie im zweiten Schritt pkill {nameOfGame}denselben Befehl oder melden Sie sich als Root-Benutzer an.sudo
  • Drücken Sie ctrl+ alt+ F1(oder F7, normalerweise ist es entweder das erste oder das letzte vty), um zur Grafikumgebung zurückzukehren. Da das Spiel beendet wurde, sollten Sie Ihren Desktop wieder sehen können.

Einige hypermoderne Distributionen erlauben möglicherweise keine Konsolenanmeldung. Ich hoffe, Ihre ist keine davon. Vielleicht sind Waylandsie aktiviert? Wenn jemand etwas darüber weiß, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Antwort2

Wenn Sie über eine Befehlszeile verfügen, können Sie mit diesem Befehl alle Prozesse auflisten, die dem aktuellen Benutzer (Ihnen) gehören:

ps -fu $USER

Die zweite Spalte identifiziert PIDjeden Prozess eindeutig. Sie können ihn dann mit diesem Befehl beenden (ersetzen Sie ihn {PID}durch die Nummer).

kill {PID}

Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie diese beiden, in der Reihenfolge zunehmender Schwere

kill -HUP {PID}
kill -KILL {PID}

Letzteres funktioniert immer, ich rate Ihnen jedoch dringend davon ab, damit anzufangen, da Sie dem Zielprozess dadurch keine Gelegenheit geben, aufzuräumen und ordentlich abzuschließen.

Wenn Sie keine Befehlszeile haben, können Sie mit dem ehrwürdigen xkill(aus dem Fedora-Paket) xorg-x11-appsein X-Programm durch Zeigen und Klicken beenden. Sie benötigen lediglich eine Möglichkeit, es zu starten (eine Tastenkombination oder etwas anderes).

Antwort3

Habe eine Lösung gefunden. Aller Verdienst geht anKamil! Genommen vondieser Thread.

VerwendenAbonnierenum das aktuell aktive Fenster zu schließen:

xdotool getwindowfocus windowkill

Erstellen Sie unter Ubuntu eine Tastenkombination:

  1. Öffnen Sie die Tastatureinstellungen (siehe unten).
  2. Erstellen Sie eine Verknüpfung mit dem Befehl:xdotool getwindowfocus windowkill

Ich habe gewählt: Ctrl+ Alt+x

Diese Verknüpfung beendet das aktuell aktive Fenstersofort. Es wirdnichtWarten Sie, bis die Anwendung reagiert, beendet, gespeichert, Dateien geschlossen, abgeschlossen usw. wird.

Tastatureinstellungen

verwandte Informationen