Debian kann nicht von einem partitionierten USB-Laufwerk installiert werden

Debian kann nicht von einem partitionierten USB-Laufwerk installiert werden

Ich bin neu bei Linux und habe viele Alternativen gelesen und ausprobiert, bevor ich hier schreibe. Ich versuche, Debian10 (über NETINST) von einem USB-Stick auf einem Laptop zu installieren, der normalerweise mit Gallium OS läuft. Ich muss nicht-freie Firmware bereitstellen, um WLAN nutzen zu können, daher die anderen Partitionen.

Mein Prozess ist:

  • lösche meinen USB-Stick mitdd wenn=/dev/null von=/dev/sda
  • Erstellen Sie Partitionen mitfdiskund weisen Sie der Partition, die die Debian-Installations-ISO-Datei enthalten soll, ein Boot-Flag zu (/dev/sda2)
  • verwendenisohybrid --partokauf derdebian-10.9.0-amd64-netinst.isoDatei
  • verwendendd wenn=debian-10.9.0-amd64-netinst.iso von=/dev/sda2um das bootfähige Debian-Installationsprogramm zu erstellen
  • Kopieren Sie den Ordner mit den nicht-freien essentiellen Firmwares in die andere USB-Partition

Wenn ich dasselbe (ohne die nicht freie Firmware) auf einem nicht partitionierten USB-Stick mache, startet das GRUB-Installationsprogramm korrekt mit einer grafischen Oberfläche.

Wenn ich das oben genannte mache (d. h. wenn ich versuche, Debian von einem partitionierten USB-Stick zu booten/installieren), zeigt das System eine GRUB-Befehlszeile an, die ich nicht verwenden kann (obwohl ich versuche, den Inhalt des USB-Sticks zu durchsuchen, kann ich weder vmlinuz noch initrd.img finden). Ich bin kein Experte für GRUB über die Befehlszeile, also mache ich da vielleicht etwas falsch, aber ich komme nicht über diese Phase hinaus.

Idealerweise würde ich Debian gerne über eine grafische Installation booten.

Kann jemand erkennen, was falsch sein könnte?

Vielen Dank!

EDIT1: Ich würde lieber von einem partitionierten USB booten, damit ich weiterhin andere Partitionen für andere Funktionen verwenden kann

Antwort1

Nach zwei Tagen Fehlersuche habe ich es geschafft, eine Antwort zu finden ...

Sobald die GRUB2-Befehlszeile startet,setze root=(dev0,msdos2)wo sich die Bootdiskette befindet, dann benutze ich ls in diesem Laufwerk, um die Datei mit dem Namen zu findengrubx64.efi. Ich lade die Datei mitChainloader <Pfad_zu_grubx64.efi>dann drücken Sie auf „Booten“ und voilà: Das grafische Debian-Boot-/Installationsprogramm startet!

verwandte Informationen