
Ich folgeDasLink. Ich habe „Während der Installation von Ubuntu als Partitionierungsmethode „Geführt wählen – gesamte Festplatte verwenden und LVM einrichten …“ verpasst. Und bin bis zum Befehl lvcreate (Manuelle Installation einer HVM-Gast-VM) gelangt, der den Fehler „Volume-Gruppe „vgubuntu“ hat nicht genügend freien Speicherplatz (6 Extents): 1024 erforderlich“ ausgibt.(Das Betriebssystem ist Ubuntu, ich hatte bereits versucht, in derUbuntu StackExchange-Site)
Gibt es nun eine Möglichkeit (ohne dass ich am Ende die ganze Festplatte formatieren muss oder eine Live-CD oder einen USB-Stick usw. benötige), genügend Speicher zuzuweisen [ich habe 1 SSD mit etwa 250 GB, nur etwa 60 GB freiem Speicherplatz (keine Dateien usw.)]?
Bestimmte Hintergrundinformationen:
sudo vgdisplay
--- Volume group ---
VG Name vgubuntu
System ID
Format lvm2
Metadata Areas 1
Metadata Sequence No 3
VG Access read/write
VG Status resizable
MAX LV 0
Cur LV 2
Open LV 2
Max PV 0
Cur PV 1
Act PV 1
VG Size 237.97 GiB
PE Size 4.00 MiB
Total PE 60921
Alloc PE / Size 60915 / <237.95 GiB
Free PE / Size 6 / 24.00 MiB
sudo vgs
VG #PV #LV #SN Attr VSize VFree
vgubuntu 1 2 0 wz--n- 237.97g 24.00m
sudo pvs
PV VG Fmt Attr PSize PFree
/dev/sda2 vgubuntu lvm2 a-- 237.97g 24.00m
sudo lvs
LV VG Attr LSize Pool Origin Data% Meta% Move Log Cpy%Sync Convert
root vgubuntu -wi-ao---- <237.00g
swap_1 vgubuntu -wi-ao---- 976.00m
Ich verwende ext4.
Fragen:
Ist das nicht das Richtige:
lvreduce --resizefs -L 212G vgubuntu/root
[Versucht zuerst, das Dateisystem zu verkleinern (--resizefs ist ein Lebensretter!) und reduziert bei Erfolg die Größe des vorhandenen Stammverzeichnisses auf 212 GB, sodass aus "Alloc PE / Size 60915 / <237,95 GiB" "Alloc PE / Size(ein neuer PE)/ <212 GiB(ca.)"]lvcreate -L 8G -n ubuntu-hvm /dev/vgubuntu
[Erstellt ein logisches Volume mit 8GB für die VolumeGroup vgubuntu]Ist dabeliebigGibt es eine andere Möglichkeit, wie ich es ohne Aushängen tun könnte (wahrscheinlich nicht!)?
Antwort1
Ihr lvreduce
Befehl wäre richtigWennEs war möglich, Ihr Dateisystem online zu verkleinern.
Leider können ext4/ext3/ext2-Dateisysteme online nur erweitert, aber nicht verkleinert werden.
Getestet auf Debian, aber auchdie Release Notes des aktuellsten e2fsprogs
Quellpaketsgeben Sie nicht an, dass sich dies überhaupt geändert hat.
# lvcreate -L 8g -n lvtest vgsys
# mkfs.ext4 /dev/vgsys/lvtest
# mount /dev/vgsys/lvtest /mnt
# lvreduce --resizefs -L 4G /dev/vgsys/lvtest
Do you want to unmount "/mnt" ? [Y|n] n
fsadm: Cannot proceed with mounted filesystem "/mnt".
/sbin/fsadm failed: 1
Filesystem resize failed.
Diese Antwortbeschreibt ein Verfahren, das einen Neustart vermeidet, aber dennoch den Übergang zu einem tmpfs
-basierten temporären Root-Dateisystem erfordert, um das echte Root-Dateisystem zu verkleinern.