
Ich habe eine Linux-Maschine mit CentOS7, die kein eingebautes CD-Laufwerk hat. Ich muss Dateien von einer CD auf den Computer kopieren, also verwende ich ein USB-CD-Laufwerk. Ich schaffe es nicht, dass der Computer das Gerät erkennt und die CD einlegt.
Das Gerät wird in nicht angezeigt /dev
, aber ich konnte das Gerät mithilfe von identifizieren und erhielt sudo lshw -short
die folgende Ausgabe:
/0/100/14/0/8/1 storage Dell DVD+/-RW Drive DW316
Ohne das -short
ist die einzige andere interessante Information, die ich sehe, dass das Gerät immer als aufgeführt wird -usb UNCLAIMED
, unabhängig davon, welchen USB-Anschluss ich verwende.
Ich habe versucht, das Gerät mit dem Befehl zu mounten, sudo mount /0/100/14/0/8/1 /mnt
aber es wurde die Fehlermeldung „Spezielles Gerät existiert nicht“ zurückgegeben.
lsblk
Habe mir auch die Infos von und angeschaut fdisk -l
, jedoch gab es beim An- bzw. Abstecken des CD-Lesegeräts keine Veränderungen.
Was muss ich sonst noch tun, um diese CD zu mounten? Ich konnte das CD-Lesegerät auf einem Windows-Rechner verwenden, daher weiß ich, dass das Gerät funktioniert.
Antwort1
Ich bin in einem anderen Forum auf die Lösung gestoßen - unsere Sicherheitseinstellungen hatten USB-Geräte deaktiviert. Ich habe die folgende Zeile auskommentiert/etc/modprobe.d/usb-storage.conf
install usb-storage /bin/true
Nachdem ich die Datei bearbeitet hatte, startete ich neu und die CD wurde automatisch gemountet. Nachdem ich alle Daten kopiert hatte, entfernte ich die Kommentarzeichen aus der obigen Zeile und startete erneut, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.
Randbemerkung: Ich habe auch gelesen, dass ein autorisierter Benutzer USB-Geräte vorübergehend aktivieren können sollte, insmod
ohne die Datei /etc zu ändern. Weiß jemand, wie man das macht?