
sudo pacman -Syu
kehrt zurück
system is up to date
world is up to date
galaxy is up to date
::starting full system upgrade
there is nothing to do`
Und kehrt dann sudo pacman -S reflector
zurück error: target not found: reflector
.
Außerdem erhalte ich beim Installationsversuch den gleichen Fehler libreoffice-still
.
Antwort1
Sieht so aus, als ob Sie die Repositories nicht community
aktiviert haben. Zumindest auf meinem Arch-System reflector
befindet sich dort:
$ pacman -Ss reflector
community/reflector 2021.4-1
A Python 3 module and script to retrieve and filter the latest Pacman mirror list.
Ich habe gerade nachgesehenArtix's Dokumentationund gefunden:
Ab Juni 2021 sind alle Arch-Repositorys standardmäßig deaktiviert. Um sie zu aktivieren, installieren Sie sie
artix-archlinux-support
und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die gewünschten Arch-Repositorys zu aktivieren, höchstwahrscheinlich Extra, Community und Multilib, die Pakete enthalten, die noch nicht in Artix-Repositorys enthalten sind. Aktivieren Sie Community nicht allein, da es Pakete enthält, die von anderen in Extra abhängig sind.
Dementsprechend sollten Sie Folgendes ausführen:
sudo pacman -S artix-archlinux-support
Folgen Sie dann den Anweisungen, um mindestens extra
und community
und wahrscheinlich auch zu aktivieren multilib
. Führen Sie anschließend den pacman -Sy
Ladevorgang für die neuen Quellen aus. Anschließend sollte die Installation wie erwartet mit folgendem Befehl möglich sein:
sudo pacman -S reflector