![Habe `sudo apt-get -f install` ausgeführt und es hat fast alles entfernt, einschließlich der wichtigsten Pakete](https://rvso.com/image/192211/Habe%20%60sudo%20apt-get%20-f%20install%60%20ausgef%C3%BChrt%20und%20es%20hat%20fast%20alles%20entfernt%2C%20einschlie%C3%9Flich%20der%20wichtigsten%20Pakete.png)
Ich habe versucht, Zoom mit dpkg zu installieren. Dann erhielt ich ibus
eine Fehlermeldung und installierte das erforderliche Paket libxcb-xtest0
. Danach war ein weiteres Paket erforderlich, aber ich habe den Paketnamen vergessen. Als ich dieses Paket installierte, wurde mir vorgeschlagen, dass ich ausführen soll sudo apt-get -f install
. Mein Fehler, dass ich nicht gelesen habe, ich habe den Befehl ausgeführt und fast alles deinstalliert, einschließlich der Kernpakete.
Jetzt greife ich über tty1 auf das Betriebssystem zu und folge diesem Kommentar von stackoverflowhttps://serverfault.com/a/646116in einem Versuch, das wiederherzustellen, was entfernt wurde. Leider hat es nicht wie erwartet funktioniert. Bitte sehen Sie sich die unterstützenden Bilder an.
Momentan habe ich keine Idee, was ich sonst noch tun könnte. Wenn möglich, möchte ich das Problem nicht durch eine Neuinstallation des Betriebssystems lösen.
Unterstützende Bilder:https://bit.ly/2SqNzTj
Antwort1
Zum Nutzen aller, die auf dieses Problem stoßen. Hier ist, was ich getan habe, um diesen schrecklichen Unfall zu beheben.
Da meins network-manager
ebenfalls entfernt wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr sudo apt-get update
, sudo apt-get update --fix-missing
, zu funktionieren, egal wie oft ich es versucht habe.sudo apt-get -f install
sudo apt-get upgrade
Zum Glück habe ich meinen USB-Stick mit bootfähigem Kali Linux gefunden. Sie können eine andere Debian/Ubuntu-Distribution verwenden, um als Live-CD zu booten und den Anweisungen von zu folgenHierInformationen zur Installation network-manager
über eine Live-CD finden Sie hier.NOTIZ:Ich habe lediglich die Installationsanweisungen befolgt, network-manager
dann das Programm beendet und mein Hauptbetriebssystem neu gestartet.
Danach bin ich wieder bei meinem Hauptbetriebssystem, ich kann immer noch nur darauf zugreifen, tty1
aber mit Internetzugang kann ich jetzt alles installieren, was entfernt wurde. Dazu habe ich sudo apt-get update -y
zuerst das Bash-Skript ausgeführt, das ich aus dem früheren Versuch erstellt habe, den ich im Beitrag erwähnt habe, und das ich vonHier.
Nachdem die Installation abgeschlossen war, habe ich einen Neustart durchgeführt und voilà! Alles wurde wiederhergestellt, als wäre nichts passiert.
Hoffe, das konnte jemandem helfen. Noch mehr hoffe ich aber, dass Ihnen das nicht passiert.