![Ubuntu „vergisst“ plötzlich das serielle Gerät](https://rvso.com/image/192218/Ubuntu%20%E2%80%9Evergisst%E2%80%9C%20pl%C3%B6tzlich%20das%20serielle%20Ger%C3%A4t.png)
Ich habe also dieses Problem mit einem USB-zu-Seriell-Konverter. Auf einem neu gestarteten Gerät wird es als /dev/ttyUSB0 angezeigt und ich kann mit eine Verbindung zum seriellen Gerät herstellen minicom -D /dev/ttyUSB0
.
Nach einiger Zeit (das können Minuten oder Stunden sein, ich habe noch keinen Auslöser gefunden) stoppt der Datenfluss jedoch einfach. Wenn ich Minicom schließe und versuche, es erneut zu starten, erhalte ich den Fehler minicom: cannot open /dev/ttyUSB0: No such file or directory
. Das Gerät wird nicht einmal lsusb
mehr angezeigt. Ausstecken/erneut einstecken hilft nicht. Ich habe auch alle Lötpads am Adapter neu gelötet, um Verbindungsprobleme zu vermeiden, aber das hat das Problem nicht behoben.
Das Problem lässt sich nur durch einen Neustart meines Computers beheben. In den meisten Fällen ist das äußerst umständlich, da ich alle Programme, in denen ich arbeite, schließen und erneut öffnen muss.
Irgendwelche Ideen, was hier passiert und wie ich es beheben kann, ohne alle meine geöffneten Programme zu schließen?
Die Computerhardware ist ein ThinkPad T14 (erste Generation) mit AMD-Prozessor. Das Betriebssystem ist Ubuntu 21.04.
Antwort1
Sie sollten wahrscheinlich die letzten Zeilen von dmesg vor und nach dem Verschwinden des Geräts vergleichen. Sie werden wahrscheinlich lesen, dass der USB-Reset aufgrund einer Fehlfunktion des Geräts oder Hostcontrollers erfolgt.
Hier können verschiedene Dinge schiefgehen: Beispielsweise könnte ein Fehler im angeschlossenen Gerät (vielleicht versorgen Sie ein eingebettetes Gerät mit demselben USB 5 V?) zu viel Strom ziehen, was dazu führt, dass der USB-Anschluss einen Kurzschlussschutz auslöst und sich selbst abschaltet, bis er zurückgesetzt wird. Der USB-Hostcontroller könnte einfach einen Fehler haben und hängen bleiben. (Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Lenovo-Laptop mit Firmware-Fehlern ausgeliefert wird.)
USB-zu-Seriell-Konverter werden häufig sehr billig hergestellt – einschließlich gefälschter ICs mit Fehlfunktionen.
Stellen Sie also sicher, dass Sie
- Es liegt kein Hardwarefehler an dem vor, was an Ihren USB-zu-Seriell-Konverter angeschlossen ist
- Ihr USB-zu-Seriell-Konverter ist zuverlässig – bei den Preisen wäre es vielleicht ratsam, einfach ein anderes Modell auszuprobieren.
- Sie haben die Firmware Ihres Geräts aktualisiert (
sudo fwupdmgr refresh; sudo fwupdmgr get-updates; sudo fwupdmgr update
)