So führen Sie ein Upgrade durch, wenn der Kernel mehr als die Hälfte von /boot benötigt

So führen Sie ein Upgrade durch, wenn der Kernel mehr als die Hälfte von /boot benötigt

Der neueste Linux-Kernel nimmt mittlerweile mehr als die Hälfte meines /bootSpeicherplatzes ein. Wie gehe ich das nächste Mal vor, wenn ich ein Upgrade durchführen möchte? Kann ich den aktuell verwendeten Kernel löschen und dann aptitude full-upgradeoder ausgeben do-release-upgrade? Scheint gefährlich und mit möglichen Nebenwirkungen (Konfigurationsverlust?)

$ df -h /boot
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda1       236M  166M   58M  75% /boot
$ du -hc /boot/*5.11.0-18*
249K    /boot/config-5.11.0-18-generic
117M    /boot/initrd.img-5.11.0-18-generic
5.8M    /boot/System.map-5.11.0-18-generic
15M     /boot/vmlinuz-5.11.0-18-generic
137M    total

Oder besteht die einzige Lösung darin, von einer Live-CD zu booten, per Chroot in Ihr System einzusteigen, den aktuellen Kernel zu löschen und den neuen zu installieren?

Antwort1

Ich konnte die Größe des initrd und der zugehörigen Dateien halbieren, indem ich einfach MODULES=mostinMODULES=dep/etc/initramfs-tools/initramfs.conf

Ich habe die Komprimierung unverändert gelassen, da bereits lz4 verwendet wurde, was meiner Meinung nach derzeit die bessere Komprimierungsrate bietet.

Führen Sie es dann aus sudo update-initramfs -u -k all, damit es wirksam wird, und starten Sie zum Testen neu.

verwandte Informationen