
Ok. Ich bin im Allgemeinen kein Linux-Benutzer, habe aber keine guten Erfahrungen mit Windows gemacht, also habe ich beschlossen, umzusteigen und Pop_OS zu installieren. Eine Zeit lang war es wirklich gut, aber irgendwann wurde mir klar, dass ich viele der Software, die ich für meine Arbeit brauche, nicht installieren konnte (z. B. Unity/Unreal/DaVinci Resolve). Ich möchte das Betriebssystem deinstallieren und zu Windows 11 wechseln, aber das geht nicht, weil jedes Mal, wenn ich versuche, zum Startmenü zu gelangen, ein Dialog mit der Meldung „Verschlüsselungsschlüssel?“ erscheint. Wenn ich ihn dann eingebe, geht es direkt zurück zu Pop!_OS. Gibt es eine Möglichkeit, die SSD zu löschen oder den Computer von einem USB-Stick aus zum Laufen zu bringen (tatsächlich auf das Startmenü zuzugreifen)?
Antwort1
Drücken Sie F2, um ins BIOS zu gelangen?
Von dort aus können Sie die Startreihenfolge ändern.
Möglicherweise haben Sie eine BitLocker-Wiederherstellung ausgelöst: https://docs.microsoft.com/en-us/windows/security/information-protection/bitlocker/bitlocker-recovery-guide-plan
Leider kann ich Ihnen dabei nicht wirklich helfen. Haben Sie Ihre Festplatte bei der Installation von Pop OS verschlüsselt?
Wenn Sie Ihren Windows 11-Schlüssel haben, können Sie die gesamte Festplatte von einem bootfähigen USB-Stick löschen und Windows 11 darauf neu installieren. Manchmal ist der Windows 11-Schlüssel auf einem physischen Etikett auf Ihrem Gerät (PC oder Laptop?) aufgedruckt, manchmal ist er im Gerät selbst gespeichert. Wenn Sie also die Festplatte löschen und Windows 11 installieren, sollte es automatisch aktiviert werden.
Ich glaube, Sie können von einem bootfähigen Gerät aus nicht auf das Startmenü zugreifen. Es gibt jedoch möglicherweise eine Möglichkeit, Ihre Startreihenfolge über das Windows 11-Installationsprogramm zu reparieren, indem Sie die erweiterte Startreihenfolge verwenden, wie Sie es in Windows 11 auf der Festplatte tun würden.
Es tut uns leid, dass Pop OS für Sie nicht funktioniert hat!
Antwort2
Secure Boot blockiert alles. Wenn Sie sich bei Ihrem Microcrap-Konto anmelden, können Sie Ihren BitLocker-Code finden, um den Mist freizuschalten, der zu diesem Computer gehört. Normalerweise müssen Sie Secure Boot deaktivieren, um Linux zu installieren. Zumindest ist das meine Amateurerfahrung. Viel Glück.