Gibt es eine Möglichkeit, über das Terminal/die Befehlszeile eine Liste mit dem Zeitstempelverlauf eines Dokuments/einer Datei anzuzeigen?

Gibt es eine Möglichkeit, über das Terminal/die Befehlszeile eine Liste mit dem Zeitstempelverlauf eines Dokuments/einer Datei anzuzeigen?

Das scheint ganz einfach zu sein, ist es aber aus irgendeinem Grund nicht: Problem: Ich habe in den letzten 3 Monaten an einer Arbeit gearbeitet – nicht einmal an einem Skript, sondern nur an einer Wirtschaftsarbeit. Ich versuche herauszufinden, wie viel Zeit ich mit dem Schreiben verbracht habe, wie oft ich die Datei gespeichert habe und wie sehr das Dokument mit jeder Änderung gewachsen ist. Gibt es einen Befehl/ein Skript, um diese Informationen anzuzeigen? Ich suche nicht nach genauen Änderungen, sondern nur nach allgemeinen Dateiinformationen. Das Einzige, was ich finden kann, ist der letzte Zeitpunkt, zu dem die Datei geändert wurde, aber ich kann die Informationen zu den Änderungen vor der letzten Änderung nicht finden.

Beispiel der erwarteten Ausgabe:

$ (elusive and mysterious command that is similar to stat -x) <file>

 File: "file"
  Current Size: 1000        FileType: Regular File
  Mode: (0600/-rw-------)         Uid: (  501/user)  Gid: (   20/   group)
Device: 14,2   Inode: number    Links: 1
Access: Wed Mar 14 19:50:00 2012
Modified: Fri Dec 23 01:22:40 2011
--Size: 1000
Modified: Wed Dec 21 11:42:21 2011
--Size: 920
Modified: Wed Dec 21 11:01:12 2011
--Size: 703
Modified: Wed Dec 21 10:11:01 2011
--Size: 100
Modified: Tue Dec 20 11:42:38 2011
--Size: 0
Change: Mon Feb 13 20:44:36 2012

Antwort1

Normalerweise werden diese Informationen nicht gespeichert – und wenn doch, hängt dies stark von dem von Ihnen verwendeten System ab.

Aus Ihrer gewünschten Ausgabe können wir schließen, dass Sie ein Unix-ähnliches System verwenden. Unix speichert für jede Datei drei Zeitstempel: mtime, ctime und atime. Dabei handelt es sich um die Zeit der letzten Änderung, die Zeit der letzten Änderung des Inodes und die Zeit des letzten Zugriffs. Für keine dieser Angaben wird ein tieferer Verlauf gespeichert.

Das Programm, mit dem Sie die Datei ändernkönnteBehalten Sie solche Informationen, aber das hängt davon ab, was Sie verwenden.

Wenn Sie den Überblick über solche Dinge behalten möchten, sollten Sie wahrscheinlich ein Quellcodeverwaltungssystem verwenden. Es gibt eine Reihe davon:RCS,Lebenslauf,Subversion (SVN),Git,Merkurial (Hg)und viele andere. Sie müssen Ihre Datei(en) nach der Änderung explizit einchecken, damit die Änderungen nachverfolgt werden können. Mit einem solchen System können Sie auch ältere Versionen abrufen und vergleichen.

verwandte Informationen