
Ich möchte meine Android-App auf einem Solaris-Server kompilieren.Android-EntwicklerIch kann nur die Windows-/MacOS-/Linux-Versionen sehen. Weiß jemand, ob ich die Linux-Binärdateien auf einer Solaris-Maschine installieren und verwenden kann? Wenn nicht, gibt es Alternativen?
Antwort1
Sofern es keine Tools gibt, mit denen Linux-Binärdateien unter Solaris ausgeführt werden können, können Sie die Android SDK-Binärdateien unter Solaris nicht verwenden, mit Ausnahme der Java-basierten. Wenn das Android SDK Open Source ist, können Sie es natürlich unter Solaris kompilieren, ich konnte jedoch nicht feststellen, ob es Open Source ist.
Die Alternative wäre, eine (virtuelle) Linux-Maschine einzurichten. Meine bevorzugte Distribution wäre Debian Stable (die ich für die Android-Entwicklung verwende).
Antwort2
Sie benötigen GNU Make 1.8, ich glaube, das ist sehr spezifisch dafür. Sie benötigen möglicherweise auch GCC GNU, nicht den Unix C-Compiler. Wenn Sie diese und Sun-Java6-SDK unter Unix zum Laufen bringen können, lassen Sie es uns alle wissen. Python 2.6-7, Build-Essential und eine Menge anderer Sachen, für die Sie möglicherweise nicht die Quelle bekommen, wie Sun-Java. Ich habe jedoch von einigen Erfolgen mit CM und Open-Java-SDK gehört. Es ist schwer vorstellbar, dass Sun keine Unix-Binärdatei hat.
Je mehr ich darüber nachdenke. Warum zum Teufel haben sie GNU und GPL (also Glibc) verlassen, wenn das alles die Grundlage für die Entwicklung von Android ist?