
Es gibt also ein Verzeichnis voller Torrent-Dateien:
debian.iso.torrent
fedora.iso.torrent
Ich kann den Download starten mit:
rtorrent *.torrent
Befehl, wenn das Arbeitsverzeichnis dasselbe ist, in dem sich die Torrents befinden.
Aber. Jedes Mal, wenn ich rTorrent auf diese Weise starte, berechnet es alle Hashes. Das dauert seeehr lange und ist eine CPU-intensive Sache.
Gibt es Methoden, um dies zu vermeiden? (anderer konsolenbasierter Torrent-Client? Oder eine Funktion zum Hinzufügen eines einzelnen Torrents, wenn bereits ein Torrent heruntergeladen wird, ohne alle Hashes des Torrents zu berechnen?)
Antwort1
Sie können ein „Sitzungsverzeichnis“ einrichten, sodass einige Daten gespeichert werden und Sie diese beim sauberen Beenden von rTorrent öffnen können, ohne das Hashing durchlaufen zu müssen.
Laut der Manpage kann dies mit der -s path
Option erfolgen, sodass Sie -s ~/torrentdir
dieses als Sitzungsverzeichnis verwenden würden. Aber Sie möchten dies wahrscheinlich durchsetzen, ~/.rtorrent.rc
damit Sie es nicht immer angeben müssen.
(Tut mir leid, dass es kein funktionierendes Beispiel gibt, ich habe rtorrent
momentan keinen eingerichteten Computer in meiner Nähe.)
Antwort2
.torrent
Wenn ich Sie richtig verstehe, möchten Sie während der Ausführung einen einzelnen hinzufügen rtorrent
– drücken Sie einfach Bksp
und geben Sie den Pfad zum Torrent ein und drücken Sie . Es ist möglich, mit den Einstellungen Enter
herumzuspielen , um Werte zu ändern, wie oft Hash-Berechnungen durchgeführt werden sollen usw., aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun.hash*
.rtorrent.rc
Antwort3
Wenn Sie wissen, dass die Dateien korrekt sind und den Hash nicht berechnen möchten, müssen Sie Fast Resume-Daten hinzufügen. Dierelevantes rTorrent-WikiSeite dokumentiert, wie das geht.
Antwort4
# Watch a directory for new torrents
schedule = watch_directory,5,5,load_start=/var/torrents/todo/*.torrent
# actions
system.method.set_key = event.download.finished,move_complete,"d.set_directory=/var/torrents/done/;execute=mv,-u,$d.get_base_path=,/var/torrents/done/"
Legen Sie die Datei jetzt einfach in /var/torrents/todo/ ab. Wenn sie fertig ist, wird sie nach /var/torrents/done verschoben.