
Ich habe einen Laptop Acer Aspire 5750G. Ich verwende Ubuntu 11.04.
Darin uname -a
heißt es:
Linux admin-Aspire-5750G 2.6.38-13-generic-pae #56-Ubuntu SMP Dienstag, 14. Februar 2012, 14:32:30 UTC i686 i686 i386 GNU/Linux
Wenn das Gerät aus dem Ruhezustand oder dem Ruhezustand erwacht, wird ein leerer Bildschirm angezeigt. Dasselbe passiert, wenn der Deckel geschlossen und später wieder geöffnet wird. Was kann ich tun, um das zu beheben?
Bearbeitung Nr. 1:Ich habe das pm-utils
installiert. Ich könnte den Suspend-Modus verwenden pm-suspend
. Wenn ich zum Aufwecken eine beliebige Taste drücke, wacht die Maschine auf, bleibt aber hängen. Nach dem Aufwecken reagiert sie nicht mehr auf Tastatur- oder Maustasten. Was könnte hier falsch sein?
Antwort1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit Debian 9, installiert auf einemLenovo G40-30 Laptop. Ich ging in den Ruhezustand/Energiesparmodus und beim erneuten Versuch, den Modus zu starten, wurde der Bildschirm nicht angezeigt, obwohl alles zu funktionieren schien.
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Es scheint, dass Linux-Betriebssysteme, insbesondere Debian und Ubuntu, mindestens eine4+GB Swap-Partitiondamit Ruhezustand/Ruhezustand richtig funktionieren. Wenn Sie die „Standard“-Konfiguration installiert haben, wird ein Swap-Speicher mit der gleichen Größe wie Ihr tatsächlicher RAM erstellt (in der Praxis etwas weniger). Wenn Sie also einen Laptop mit weniger als 4 GB RAM und installierter „Standard“-Konfiguration haben, versuchen Sie wahrscheinlich, dieses Problem zu lösen.
Die Swap-Zuweisung funktioniert unter Linux auf zwei Arten:
1) in Form einer SWAP-PARTITION auf Ihrer Festplatte.
2) in Form einer SWAP-DATEI.
SIE KÖNNEN DIE SWAP
DATEI WIE FOLGT ERSTELLEN:
sudo swapon --show
zeigt an, ob Sie die Swap-Option aktiviert haben. Wenn nicht, schauen Sie nach, wie das geht.
sudo fallocate -l 1G /swapfile
Legt die Größe des hinzugefügten Swaps auf 1 GB fest und ändern Sie sie auf den gewünschten Wert.
sudo chmod 600 /swapfile # sets the file to be owned by root
sudo mkswap /swapfile # mkswap tool to allocate swap in the file
sudo swapon /swapfile # activate the swap
sudo nano /etc/fstab # open the file to make changes permanent
/swapfile swap swap defaults 0 0
Fügen Sie der Datei die Zeile hinzu /etc/fstab
:
sudo swapon --show # show if its working
sudo free -h # show Memory and Swap
WENN SIE ÄNDERUNGEN RÜCKGÄNGIG MACHEN MÖCHTEN:
sudo swapoff -v /swapfile
Entfernen Sie die Zeile aus /etc/fstab
der Datei: /swapfile swap swap defaults 0 0
sudo rm /swapfile # remove the swap file
SWAP-GRÖSSEN NACH RAM:
Ich kann Ihnen die folgende Tabelle mit einigen empfohlenen
SWAP
Größen entsprechend Ihrem RAM angeben. Die letzten 3 Spalten sind SWAP
Leerzeichen:
RAM No hibernation With Hibernation Maximum
1GB 1GB 2GB 2GB
2GB 1GB 3GB 4GB
3GB 2GB 5GB 6GB
4GB 2GB 6GB 8GB
5GB 2GB 7GB 10GB
6GB 2GB 8GB 12GB
8GB 3GB 11GB 16GB
12GB 3GB 15GB 24GB
16GB 4GB 20GB 32GB
24GB 5GB 29GB 48GB
32GB 6GB 38GB 64GB
64GB 8GB 72GB 128GB
128GB 11GB 139GB 256GB
256GB 16GB 272GB 512GB
512GB 23GB 535GB 1TB
1TB 32GB 1056GB 2TB
2TB 46GB 2094GB 4TB
4TB 64GB 4160GB 8TB
8TB 91GB 8283GB 16TB
MEHR INFORMATIONEN:
Ausführliche Informationen zu den empfohlenen SWAP-Größen entsprechend Ihrem RAM finden Sie unter dem folgenden Link:
Anerkennung gebührt der Tabelle, die ich hier hinzugefügt habe.