
Ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner Soundkonfiguration. Im Grunde ist es viel zu laut, bis ich die Lautstärke unter 10 % stelle. Und dann ist es sehr schnell zu leise. Mit dem Alsa-Mixer kann ich die Kopfhörerlautstärke und die PCM-Lautstärke auf etwa 50 % einstellen und erhalte dann einen vernünftigen Bereich auf dem Master. Aber jede Anwendung, die Pulse verwendet, setzt alle Nicht-Master-Kanäle auf Maximum zurück und tötet meine Ohren sofort.
Gibt es eine Möglichkeit, Pulse dazu zu zwingen, die anderen Kanäle NICHT zu ändern? Ich habe versucht, nach Informationen zu suchen, und es scheint, dass ich die Kanäle in der Konfigurationsdatei von „Mixin“ auf „Ignorieren“ ändern muss, aber es gibt so viele Konfigurationsdateien, und ich habe nicht herausgefunden, welche tatsächlich von meinem System verwendet werden. Letztendlich bin ich mir also nicht einmal sicher, ob das, was ich denke, richtig ist.
Kann mir jemand sagen, wie ich die genauen Konfigurationsdateien finde, die ich ändern muss, oder wie ich die globale Konfiguration durch eine lokale überschreibe? Und was ich eigentlich ändern muss?
Danke.
Antwort1
Die Datei
/usr/share/pulseaudio/alsa-mixer/paths/analog-output.conf.common
enthält alle Erklärungen und die grundlegenden Einstellungen zum Herumbasteln von Pulseaudio mit den Alsa Mixer-Einstellungen.
Antwort2
Am Ende fand ich heraus, dass mein Profil analog-output-headphones hieß. Und die entsprechende Konfigurationsdatei ist da:
/usr/share/pulseaudio/alsa-mixer/paths/analog-output-headphones.conf
Aus irgendeinem Grund ist die Konfiguration meiner Alsa-Karte so, dass die Master-Lautstärke nichts bewirkt, und ich habe nicht herausgefunden, wie ich das ändern kann. Aber ich kann den Master „ignorieren“ und nur auf die Kopfhörer einwirken ... Das ist nicht ideal, funktioniert aber derzeit.