
Ich habe Debian zunächst mit einer Netinst-CD ohne Netzwerk installiert, dann bearbeitet, /etc/apt/sources.list
um auf das Haupt-Repository zu verweisen, und dann ausgeführt, dhclient eth0
um das Netzwerk einzurichten. Dann habe ich installiert less
. Dies ist das einzige Paket, das ich nach der Einrichtung des Systems installiert habe.
Wenn ich ausführe dpkg -l | less -S
, sehe ich bsdutils
, dass , busybox
, coreutils
, alle installiert sind. Sind sie alle notwendig? Wenn ich ausführe apt-get --purge remove bsdutils coreutils
, würde mein System dann automatisch Busybox verwenden?
Gibt es im Allgemeinen eine Möglichkeit, festzustellen, ob Ihr System nach dem Entfernen eines Pakets abstürzen würde, ohne das Paket tatsächlich zu entfernen?
Antwort1
Hier sind einige Dinge, nach denen Sie heuristisch suchen können:
Laufen apt-cache show <pkgname>
.
Wenn die Ausgabe eine Zeile mit folgendem Inhalt enthält
Essential: Yes
, können Sie das Paket wahrscheinlich nicht einmal ordnungsgemäß entfernen, ohne Ihr System ernsthaft zu beschädigen.Eine weitere gute Stelle zum Nachschauen ist die
Priority:
Zeile. Wenn dort stehtPriority: required
, handelt es sich wahrscheinlich um ein wichtiges Paket, das Ihr System benötigt.
Beachten Sie, dass bsdutils
und unter Debian sowohl als coreutils
auch sind , während und nicht unbedingt erforderlich sind . Essential: yes
Priority: required
busybox
Priority: optional
Soweit ich weiß, busybox
kann es nicht als Ersatz für coreutils
ein normales Debian-System verwendet werden. Man müsste einige Hürden überwinden und viele Pakete zerstören, um das überhaupt einzurichten.