
Ich habe angefangen, OpenBox zu verwenden, und es gefällt mir wirklich gut.
Aber meinChromium öffnet alles mit Firefox.
Gibt es dafür eine Lösung? Ich suche nach einer möglichst leichten Lösung, die sich aber auch einfach und schnell konfigurieren lässt.
Antwort1
Chrome verwendet es xdg-open
, um unbekannte Dateien zu öffnen. Das Problem mit dem xdg-open
Skript ist, dass es versucht, herauszufinden, welche Desktop-Umgebung Sie haben. Dies geschieht durch Überprüfung
detectDE()
{
if [ x"$KDE_FULL_SESSION" = x"true" ]; then DE=kde;
elif [ x"$GNOME_DESKTOP_SESSION_ID" != x"" ]; then DE=gnome;
elif xprop -root _DT_SAVE_MODE | grep ' = \"xfce4\"$' >/dev/null 2>&1; then DE=xfce;
fi
}
Da Openbox keine dieser Variablen festlegt, $DE
ist sie leer und es wird ein allgemeiner Ansatz verwendet.
In der Version 1.0 xdg-utils
sieht das Standardverhalten so aus
open_generic()
{
IFS=":"
for browser in $BROWSER; do
if [ x"$browser" != x"" ]; then
browser_with_arg=`echo "$browser" | sed s#%s#"$1"#`
if [ x"$browser_with_arg" = x"$browser" ]; then "$browser" "$1";
else $browser_with_arg;
fi
if [ $? -eq 0 ]; then exit_success;
fi
fi
done
exit_failure_operation_impossible "no method available for opening '$1'"
}
Sie können sehen, dass versucht wird, alles mit zu öffnen $BROWSER
. Wenn $BROWSER
nicht festgelegt ist, wird es auf festgelegt firefox:mozilla:netscape
.
Das Problem besteht also darin, dass Sie entweder eine DE festlegen müssen, was dann zu neuen Problemen führt (z. B. Programme, die versuchen, eine Verbindung zur DE-Sitzung herzustellen), oder dass Sie Ihre $BROWSER
auf etwas wie exo-open
, gnome-open
oder festlegen kfmclient exec
.
Aneue Versionvon xdg-open
scheint das Problem zu beheben, aber es scheint ewig zu dauern.