Speicherverwaltung: Fehlerhafte virtuelle Adressen

Speicherverwaltung: Fehlerhafte virtuelle Adressen

Folgendes ist mir aufgefallen amhttp://tldp.org/LDP/tlk/mm/memory.html

Wenn die fehlerhafte virtuelle Adresse ungültig ist, bedeutet dies, dass der Prozess versucht hat, auf eine virtuelle Adresse zuzugreifen, die er nicht haben sollte. Vielleicht ist bei der Anwendung ein Fehler aufgetreten, beispielsweise beim Schreiben an zufällige Adressen im Speicher. In diesem Fall wird das Betriebssystem sie beenden und so die anderen Prozesse im System vor diesem Schurkenprozess schützen.

Meine Zweifel beziehen sich nun auf diesen Satz

"Fehlerhafte virtuelle Adresse ist ungültig".

Was ist damit genau gemeint?Wie kann ein *virtuelle Adresse ist ungültig*? Schließlich würde jeder 32-Bit-Wert (auf einer 32-Bit-Maschine) einer „gültigen“ Adresse im virtuellen Adressraum entsprechen.

Antwort1

Jeder 32-Bit-Wert (auf einer 32-Bit-Maschine) würde einer „gültigen“ Adresse im virtuellen Adressraum entsprechen

Falsch. Seiteneinträge können auf physischen Speicher verweisen, der nicht existiert oder als gesperrt markiert ist, oder sie können ein ungültiges Muster enthalten.

verwandte Informationen