Liste der verfügbaren Befehlsoptionen?

Liste der verfügbaren Befehlsoptionen?

Ich richte gerade meinen ersten Webserver ohne Control Panel ein und bisher läuft alles ziemlich gut!

Ich habe mich nur gefragt, ob mir jemand eine Seite empfehlen kann, in der alle verfügbaren Befehlsoptionen und ihre Funktion erklärt werden.

Da ich meistens Anleitungen folge, um bestimmte Dinge auf dem Server einzurichten, stoße ich manchmal auf einen Befehl wie

sudo mkdir -p /var/www/ve-server{1,2}.com/{html,logs}

Was ich verstehe, abgesehen davon, dass die -pOption den Befehl ändert.

Antwort1

Ich glaube, Sie suchen nach maneinem Befehl.

Versuchen Sie es man mkdirund schauen Sie, was der Schalter -p bewirkt. Sie können hier die Suche im Vim-Stil verwenden.

man manWeitere Informationen zur Verwendung des Befehls erhalten Sie manunter.

Antwort2

Viele Befehle drucken eine kurze Zusammenfassung der möglichen Optionen, wenn Sie sie mit aufrufen --help. Dies erklärt zwar nicht im Detail, was die Optionen bewirken, ist aber eine gute Möglichkeit, den Namen einer Option zu finden, die Sie vergessen haben, oder herauszufinden, welche Optionen verfügbar sind, wenn Sie bereits über grundlegende Kenntnisse eines Befehls verfügen. Nicht alle Befehle unterstützen --help, aber ich habe noch keinen Befehl gefunden, der bei Ausführung mit Schaden angerichtet hat --help, also probieren Sie es einfach aus. Einige Befehle reagieren auf , -helpaber nicht auf --help.

Das traditionelle Dokumentationsprogramm unter Unix istman. Führen Sie bei vielen Programmen und insbesondere den meisten Befehlszeilenprogrammen zB aus, man mkdirum eine Beschreibung des Befehls und seiner Optionen anzuzeigen.

Einige Befehle sind in die Shell integriert. Diese haben keine Manpage; sie sind stattdessen in der Manpage der Shell dokumentiert ( man bashoder man bash-builtins, wenn Ihre Shell Bash ist; man zshbuiltinswenn Ihre Shell Zsh ist). Führen Sie type COMMAND_NAME(eg type mkdir) aus, um zu sehen, ob ein Befehl ein integriertes oder ein externes Programm ist.

mkdirDarüber hinaus kann es noch spezifischere Dokumentation geben. Die vollständige Referenz für Linux ist beispielsweise dieCoreutils-Handbuch(untermkdir).

verwandte Informationen