
Jede Woche gibt es bei der Arbeit ein neues Arbeitsprotokoll/eine neue Aufgabenliste. Es gibt ein todo
Skript, mit dem ich daraus meine eigenen Aufgaben extrahieren kann. Derzeit wird dies in aufgerufen ~/.bash_aliases_local
, das aus stammt ~/.bash_aliases
. Anstatt das Protokoll jedes Mal zu analysieren, wenn ich eine andere Shell starte, möchte ich die Standardfunktion MOTD (Nachricht des Tages) verwenden. Dies würde bedeuten, dass eine statische Datei wöchentlich mit der Aufgabenliste aktualisiert wird:
@weekly update-motd
Die resultierende statische Textdatei soll jedes Mal gedruckt werden, wenn ich eine interaktive Bash-Shell starte. Was ist die Standardmethode dafür?
Antwort1
Wenn Sie möchten, dass die Meldung jedes Mal angezeigt wird, wenn Sie ein neues Terminal öffnen (unter einer X-Sitzung), dann motd
ist dies nicht der richtige Ort. Sie wird vom login
Programm ausgeführt - dies geschieht, wenn Sie sich real anmelden tty
(oder ssh
beispielsweise über).
Bei Terminalsitzungen ist meiner Meinung nach die einzige universelle Möglichkeit, es cat somefile
am Ende der Startdatei Ihrer Shell auszuführen: entweder persönlich (z. B. ~/.bashrc
~/.zshrc
usw.) oder global (unter /etc
– Einzelheiten finden Sie auf der Manpage Ihrer Shell). Generell befürchte ich, dass es bei Terminalemulatorsitzungen keine „Standardmethode“ dafür gibt.
Antwort2
- erstellen
/etc/update-motd.d/
- Platzieren Sie das Skript dort im Format 00script (kein .sh).
es wird bei jedem Login angezeigt
alle Details gibt es hier
https://ownyourbits.com/2017/04/05/customize-your-motd-login-message-in-debian-and-ubuntu/