%20kann%20nicht%20ausgef%C3%BChrt%20werden.png)
Ich habe eine Standardinstallation von Debian mit wheezy/testing netinst iso für amd64 durchgeführt. Nach Abschluss der Installation habe ich in eine Live-Umgebung gebootet, damit ich einen Snapshot des Stammverzeichnisses als btrfs-Subvolume mit dem Namen „root“ erstellen konnte. Dazu habe ich das Verzeichnis /root vorübergehend in /rootuser umbenannt, ich kann /rootuser jedoch nicht zurück nach /root im neuen Subvolume verschieben. Ich habe andere Beiträge gesehen, in denen Leute das Verzeichnis /root umbenennen und verschieben, ohne dass es offensichtlich Probleme gibt. Ist das ein Fehler bei btrfs? Hier sind die Schritte zur Reproduktion:
Installieren Sie Debian auf btrfs (/dev/sda3, /dev/sda1=/boot (ext4), /dev/sda2=swap), starten Sie in die Live-Umgebung neu (in meinem Fall Linux Mint Debian Edition 2012-04) und führen Sie dann von einem Terminal aus Folgendes aus:
$ sudo su -
# btrfs filesystem label /dev/sda3 root
# mkdir /media/root
# mount /dev/sda3 /media/root
# cd /media/root
# mv /root /rootuser
# btrfs subvolume snapshot . root
# btrfs subvolume list . # get the subvolume id as $SUBVOLID
# btrfs subvolume set-default $SUBVOLID root
# rm -rf bin boot etc ... # everything except the root subvolume.
# mv root/rootuser root/root
Das Ergebnis ist ein „Nicht zulässig“-Fehler.
# mkdir root/root
führt zu der Meldung „Existiert bereits“.
Ich habe das Äquivalent auch innerhalb einer Chroot-Umgebung versucht über:
# mount /dev/sda1 boot
# mount --rbind /dev dev
# mount --rbind /proc proc
# mount --rbind /sys sys
# chroot /media/root/root /bin/bash
aber ich habe die gleichen Ergebnisse erhalten.
Mache ich etwas falsch? Jeder Hinweis wäre hilfreich. Ich weiß, ich hätte den /root-Ordner gar nicht erst anfassen sollen, aber jetzt ist es zu spät.
Antwort1
...
# cd /media/root
# mv /root /rootuser
Hoppla?! Vielleicht wollten Sie stattdessen Folgendes tun:
# mv root rootuser
Vorausgesetzt, Ihre Frage enthält keinen Tippfehler, ist das wahrscheinlich der Grund, warum Sie später feststellen, dass /media/root/root
es bereits vorhanden ist. Sie haben es nie aus dem Weg geräumt!