Backup vom Remote-Server

Backup vom Remote-Server

Ich verwende Ubuntu/Debian-Rechner.

Ich möchte unseren dedizierten Webserver an einem lokalen Standort im Unternehmen sichern. Dafür gibt es viele Gründe: Ich weiß, dass unser Webhoster die Sicherungen ordnungsgemäß durchführt, es gibt jedoch Fälle, in denen wir eine neue Website veröffentlichen und unsere Kunden auf alte Daten zugreifen möchten und wir zu einer früheren Version der Website zurückkehren möchten, und andere ähnliche Situationen.

Ich weiß, dass ich dazu rsync und cron verwenden muss, aber viel mehr weiß ich nicht. Das Ziel besteht darin, das neueste Backup auf unseren internen Server zu übertragen und dieses Backup dann auf unser NAS-Gerät zu übertragen, auf dem auch die vorherigen Backups gespeichert sind.

Mit rsync habe ich also immer die neueste Version auf dem internen Server, richtig? Rsync überträgt nur Dateien, die aktualisiert wurden. Von dort aus kann ich dann einen Cron ausführen, der über rsync oder SMB auf die NAS-Box pusht?

Meine Frage ist also, vorausgesetzt, meine Methode ist richtig, wie würde ich rsync verwenden, um das /home-Verzeichnis auf meinem Remote-Server herunterzuladen? Ist das ein einfacher Vorgang? Gibt es eine Anleitung für Anfänger zu rsync?

Kann ich rsync vom lokalen Rechner aus ausführen? Wir haben keine statische IP-Adresse und ich möchte dies mit einem Cron-Befehl ausführen, sodass jede Nacht (oder jede Woche, je nachdem, wie lange es dauert und wie viel Speicherplatz es beansprucht) automatisch ein Backup durchgeführt wird.

Antwort1

Generell gehen Deine Gedanken alle in die richtige Richtung. Konkrete Antworten auf Deine Fragen:

  • „Kann ich einen Cron ausführen, der über rsync oder SMB auf die NAS-Box pusht?“

    Ja absolut.

  • „Wie verwende ich rsync, um das /homeVerzeichnis auf meinem Remote-Server herunterzuladen? Ist das einfach?

    Ja, hier ist der Befehl, den ich verwende. Überprüfen Siersync-Dokumentezur Erläuterung:

    rsync -vrltpz --force --delete -e ssh [email protected]:/home/ /backups/myserver
    
  • Gibt es einen Leitfaden für Anfänger?

    Viele,hier ist ein gutes Kochbuch

  • Kann ich rsync vom lokalen Computer aus ausführen?

    Ja. Sie führen den obigen Befehl von Ihrem lokalen Computer aus.

  • (Wie bringt man Cron dazu, dies zu tun)?

    Auch nicht schwer. Verwenden Sie crontabzum Bearbeiten Ihrer Cron-Tabelle:

    $ crontab -e
    

    Ein Editor wird angezeigt. Geben Sie etwas wie das Folgende ein, um einmal am Tag ein Backup zu erstellen:

    [email protected]
    @daily rsync -vrltpz --force --delete ... 
    

    Cron hat unglaublich viel Kontrolle darüber, wann es ausgeführt wird. Eine Google-Suche liefert Ihnen viele Beispiele undCrontab-Dokumente.

verwandte Informationen