
Ich bin bereits ein wenig mit Linux-Distributionen wie Debian oder Ubuntu vertraut (ja, sehr ähnlich), aber ich wollte das auf Red Hat basierende CentOS 6.2 ausprobieren. Ich habe es auf meinem Windows 7-Host in VirtualBox installiert und ein wenig damit herumgespielt.
Ich bin auf ein kleines Problem gestoßen, nämlich: Die Standardschnittstelle eth0
ist standardmäßig deaktiviert. Ich verwende die Option mit NAT (die virtuelle Maschine befindet sich „hinter“ dem Host). Selbst wenn ich die Schnittstelle mit hochfahre ifconfig eth0 up
, funktioniert sie nicht sofort. Nach dem Hochfahren der Schnittstelle erhalte ich Folgendes:
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 08:00:27:0F:00:8A
inet6 addr: fe80::a00:27ff:fe0f:8a/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:6 errors:0 dropped:0 overruns:0 carriers:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:468 (468.0 b)
Interrupt:19 Base address:0xd020
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
virbr0 Link encap:Ethernet HWaddr 52:54:00:75:C2:9B
inet addr:192.168.122.1 Bcast:192.168.122.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
[root@centos ~]# _
Was muss noch getan werden, um das Netzwerk auf der CentOS-Maschine zu konfigurieren?
Antwort1
Bearbeiten /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-$IFNAME
. Ändern Sie den ONBOOT
Wert der Zeile in yes
.
$IFNAME
wird auf vielen EL6-Boxen sein eth0
, aber auf Boxen mit demEinheitliche Benennung von NetzwerkgerätenSchema, es könnte etwas anderes sein, wie en3p1
. Dieses Schema ist in EL6 optional, aber in EL7 und neueren Versionen der Standard. Verwenden Sie den Befehl, ip link
um eine Liste der Netzwerkschnittstellen abzurufen, einschließlich derjenigen, die derzeit ausgefallen sind.
Passen Sie bei Ihren zukünftigen Installationen besser auf. Sie haben eine Option im Abschnitt „Netzwerkkonfiguration“ übersehen, mit der Sie die Schnittstelle beim Booten aktivieren können. Diese Boot-Option ist in EL6 und höher standardmäßig deaktiviert, während sie in früheren Versionen standardmäßig aktiviert war.
Um sicherzustellen, dass die Netzwerkschnittstelle beim ersten Start während der Installation angezeigt wird, gehen Sie im Netzwerkkonfigurationsbildschirm zur Registerkarte Configure
→ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen mit der Bezeichnung .General
Automatically connect to the network when available
WasWarumdas wurde geändert, vermutlich aus Sicherheitsgründen. So haben Sie die Möglichkeit, die Standardeinstellungen etwas zu reduzieren, bevor Sie die Netzwerkschnittstelle zum ersten Mal aufrufen und die Box der Außenwelt aussetzen.
Antwort2
Wenn Sie keinen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk haben, müssen Sie eine statische IP-Adresse festlegen. Beachten Sie hierzu das folgende Beispiel:
vim /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
BOOTPROTO=none
DEVICE=eth0
IPADDR=192.168.1.10 # your IP address
NETMASK=255.255.255.0 # your netmask
NETWORK=192.168.1.0
ONBOOT=yes
Fügen Sie GATEWAY zu Ihrer /etc/sysconfig/network
Datei hinzu:
NETWORKING=yes
NETWORKING_IPV6=yes
HOSTNAME=hostname.domainname
GATEWAY=192.168.1.1 # your gateway
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Netzwerk beim Booten zu starten:
chkconfig network on
Starten Sie Ihren Netzwerkdienst neu:
service network restart
Schauen Sie sich Ihre Netzwerkschnittstellen an
ifconfig
Antwort3
Sie haben nicht erwähnt, welche Version von CentOS Sie verwenden. Wenn ich mich nicht irre, verwendet 6.x standardmäßig NetworkManager.
Ich installiere X Windows selten auf meinen Servern, daher ist NetworkManager für mich einfach nur lästig. Ich deaktiviere es und aktiviere den Standarddienst „Netzwerk“.
chkconfig NetworkManager aus
chkconfig Netzwerk ein
Dienst NetworkManager stoppen
Dienst Netzwerk starten
Um DHCP auf der Schnittstelle zu aktivieren, führen Sie aus system-config-network
, bearbeiten Sie das entsprechende Gerät, speichern Sie und starten Sie den Netzwerkdienst neu. Alternativ können Sie bearbeiten /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
und hinzufügen
ONBOOT=yes
BOOTPROTO=dhcp
Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Netzwerkdienst neu.
Antwort4
Nach meinen Experimenten und meiner Lektüre stimme ich mit uther überein, dass der Network Manager standardmäßig geladen zu werden scheint, der Netzwerkdienst jedoch nicht.
Als ich vor Kurzem einen VM-Host starten ließ, ohne dass eth0 in der ifconfig-Ausgabe angezeigt wurde, lag das daran, dass bei mir der Network Manager ausgeführt wurde, das Netzwerk jedoch nicht und NM_CONTROLLED=no
in meiner /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
Datei.
Sobald ich ausgeführt habe service network restart
, wurde eth0 in der ifconfig-Ausgabe angezeigt. Nach einem Neustart verschwand es jedoch wieder.
Die Lösung für mich scheint darin zu bestehen , den Netzwerkdienst einzurichten und ihn dann beim Start einzuschalten ( NM_CONTROLLED=no
, wie uther und alexnorthsoul anmerken). Ich könnte (sollte?) NetworkManager wahrscheinlich standardmäßig ausschalten, aber jetzt funktioniert es für mich und ich bin nervös, irgendetwas anderes anzufassen./etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
chkconfig network on
Übrigens war mein Ziel, das System dazu zu bringen, meine ausgewählte statische IP zu berücksichtigen. Als ich NetworkManager laufen ließ und NM_CONTROLLED=yes
es einstellte (oder wegließ), wurde eth0 in ifconfig angezeigt, aber die Adresse war eine DHCP-Adresse, nicht meine statische IP. Das Ausschalten von NetworkManager ersparte mir also DHCP, und das Einschalten des Netzwerks führte dazu, dass meine Einstellungen geladen wurden, die die statische IP enthielten.
Ich bin kein Systemadministrator, sondern Entwickler. Dies sind also keine Worte eines CentOS-Experten, sondern nur die eines Überlebenden bei der Konfiguration der VMs, die ich brauchte.