„mount -t TYPE /“ – wie kann man herausfinden, was der „TYPE“ sein könnte?

„mount -t TYPE /“ – wie kann man herausfinden, was der „TYPE“ sein könnte?

Betriebssystem: z. B. Ubuntu 10.04 – woher weiß ich, was „mount -t TYPE“ weiß? Ich meine, gibt es einen Befehl, um die unterstützten Dateisystemtypen aufzulisten, die mit mount verwendet werden??

UPDATE: ist folgender cmd immer gut?:

cat /proc/filesystems | awk '{print $NF}' | sed '/^$/d'
sysfs
rootfs
bdev
proc
cgroup
cpuset
tmpfs
devtmpfs
debugfs
securityfs
sockfs
pipefs
anon_inodefs
inotifyfs
devpts
ext3
ext2
ext4
ramfs
hugetlbfs
ecryptfs
fuse
fuseblk
fusectl
mqueue
binfmt_misc
iso9660
vfat
udf
reiserfs
xfs
jfs
msdos
ntfs
minix
hfs
hfsplus
qnx4
ufs
btrfs

Antwort1

Dies sollte sowohl für Ubuntu als auch für Debian funktionieren. Geben Sie Folgendes ein:

cat /proc/filesystems

Dies gibt aus, was Ihr aktueller Kernel unterstützt

ah, jetzt verstehe ich Ihre Frage besser. Geben Sie ein:

 man mount

und scrollen Sie nach unten zu -t. Dort wird eine Liste der unterstützten Dateisysteme angezeigt, die sich selbst mounten, aber das hängt davon ab, was Ihr Kernel unterstützt

Antwort2

Ich verwende Arch Linux und die vorgeschlagene Lösung cat /proc/filesystems | awk '{print $NF}' | sed '/^$/d'lieferte mir keine vollständige Liste der Dateisysteme, die mein Kernel derzeit unterstützt/die Module zur Unterstützung hat. Nach einigem Suchen sieht es so aus, als ob /proc/filesystems nur die Dateisysteme auflistet, deren Kernelmodule bereits geladen sind (oder die keine Module wie sysfs benötigen?).

Aufgrund des Vorschlags von Yakamok, die Manpage zu lesen, habe ich festgestellt, dass die Dokumentation zum Parameter -t einen weiteren Befehl enthält cat /proc/filesystems | awk '{print $NF}' | sed '/^$/d', der zusätzliche Dateisystem-Kernelmodule anzeigt, die verfügbar, aber derzeit nicht geladen sind.

Alles in allem habe ich nun diesen Befehl, der Ihnen, wenn Sie ihn ausführen, meiner Meinung nach eine vollständige Liste aller Dateisysteme liefert, die Ihr aktuelles Linux-System unterstützt:

(cat /proc/filesystems | awk '{print $NF}' | sed '/^$/d'; ls -1 /lib/modules/$(uname -r)/kernel/fs) | sort -u

Dabei handelt es sich im Wesentlichen um die Ausgabe beider Befehle, die nacheinander aufgelistet und zum Sortieren weitergeleitet werden, wobei die Option -u (eindeutig) aktiviert ist, um Duplikate herauszufiltern.

Antwort3

einfache Möglichkeit, Partitionen, Laufwerke und Dateisysteme zu finden

lsblk -f

verwandte Informationen