
Wie behalten die Leute den Überblick über die neusten Software-Veröffentlichungen? Nehmen wir als Beispiel eine Distributionsgruppe wie Slackware. Eine Distribution hat über 25.000 Pakete und etwa zwanzig Leute, die daran beteiligt sind. Ich glaube kaum, dass diese Leute ständig die Sites einzelner Entwickler überprüfen, um zu sehen, ob sie etwas veröffentlicht haben.
Gibt es einen automatischen Weg? Ein Skript? Einen standardisierten RSS-Feed? Oder eine Mailingliste (analysierbare E-Mails)?
Antwort1
Für Debian: Die meisten Debian-Paketquellen enthalten einedebian/watch
Datei. Es gibt eineService(funktioniert derzeit nicht), das diese Dateien regelmäßig scannt und die entsprechenden Paketbetreuer informiert, wenn neue Upstream-Versionen vorhanden sind.
Antwort2
Die meiste Software erscheint in meinem Software Center auf meinem Desktop. Die meisten Linux-Versionen haben ein solches Tool standardmäßig installiert. Für HP-UX, Solaris und AIX erhalte ich normalerweise in bestimmten Abständen eine E-Mail vom Anbieter oder einen Patch.
- Für Drittanbieter-Software abonniere ich den RSS-Feed in einemRSS-Aggregator.
- Für Drittanbietersoftware ohne RSS-Feed verwende ichWebMonX, ein kleines Desktopprogramm, das eine Benachrichtigung anzeigt, wenn sich eine Webseite geändert hat.
- Vergessen Sie nicht, auch die Sicherheitsfeeds von Drittanbietern zu abonnieren. Diese Feeds weisen möglicherweise frühzeitig auf Softwareupdates hin.