
Ich arbeite an einem eingebetteten Linux-System (Kernel 5.10) und das System muss das Ladspa-Plugin einrichten, um mit Audio umzugehen.
Meine Einstellung von asound.conf ist wie folgt. Sie definiert ein PCM-Gerät mit dem Namen mono_ladspa_pcm
und die Kette von Ladspa-Plugins, um Audio im Monokanal abzuspielen.
pcm.mono_ladspa_pcm {
type ladspa # Use ladspa plugin
slave {
pcm "hw:0,4" # input device
}
channels 1 # mono channel
playback_plugins { # Playback plugin definition.
0 { # 1st plugin
label "lpf" # plugin name/label
input {
bindings {
0 0 # connect input channel to plugin's input
}
}
output {
bindings {
0 0 # connect plugin's output to output channel
}
}
}
}
}
Mit den obigen Einstellungen wird KEIN Ton wiedergegeben.
Ich bin mir sicher, dass die Einstellungen des Plug-In-Pfads und der Bezeichnung bzw. ID korrekt sind und die Hardware in Ordnung ist.
Aktualisiert mit dem Ladspa-Filter-Plugin.
Hier ist ein weiteres asound.conf
mit ladspa low-pass-filter
.
pcm.my_lpf {
type ladspa # LADSPA
slave {
pcm "hw:0,4" # input device
}
channels 1 # mono-channel
path "/usr/lib/ladspa"
playback_plugins { # plugin definition
0 {
label "lpf" # plugin lable: lpf
input {
bindings {
0 1 # input channel to lpf input
}
controls {
4 5000
}
}
output {
bindings {
0 2 # lpf output to output channel.
}
}
controls {
4 5000
}
}
}
}
Ich habe viel Zeit mit Testen und Debuggen verbracht, habe es aber trotzdem nicht geschafft, sie zum Laufen zu bringen.